
Dreiecke still bekommen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#7 ZitatOriginal von Excalibur
Meinstens klappert nicht nur das Plastik an der Karosserie sonder such in sich.
Hinter den Löchern ist ja noch'n Stück damit man nicht gleich den da hinter liegenden Lack sieht, das klappert auch gern, hab ich bei mir mit Sillikon fixiert, danach wars ruhig.:ahhhh:
Silikon hat an einem Auto absolut nix verloren! -
-
-
#9 ZitatOriginal von C16-NZ
:ahhhh:
Silikon hat an einem Auto absolut nix verloren!Gern und viel, sollte nur nicht mit dem Lack (vorallem nicht wenn er frisch ist) in Berührung kommen da es ja Essigvernetzend ist und dadurch Rost vervorrufen kann muß aber nicht zwangsläufig.
Hab einen großteil meiner Innenverkleidung damit fixiert um ihr das typtische Kadettklappern abzugewöhen, dort hat sich bis heute (hatte zwischenzeitlich einige Teile wieder ab) noch kein Ansatz von Rost gezeigt.
So wie ich es in Doi Mudder's Fall meinte wäre es ja nur zwischen zwei Plastikteilen und somit wurscht. -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!