Dreiecke still bekommen

  • #1

    hoffe es gehört hierrein und ich hoffe dass es net schon tausende threads dazu gibt :(


    hab folgendes problem wenn ich den bass aufdrehe vibrieren die käseecken voll mit, wie bekomm ich die ruhig ?


    u-schutz drauf ? geht dass ?


    gruß

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #2

    einfach nicht so laut musik hören ;)


    ne ich hatte das so gemacht das ich mir gummileisten hinter die dreicke geklebt, und schon wars das mit dem vibrieren.. genauso wie beid en kennzeichen!


    kannst ja auch so türstopper dinger nehmen

    ^_^_^_^_^_^ The Dog Is Out^_^_^_^ Zähm Das Biest^_^_^_^

  • #4

    ich hab die stellen wo keine Luft durch kommt mit Bitumenmatte zugekleistert


    Da schwingt nich mehr so viel und wenn liegt das Bitumen aufm Blech auf.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #7


    :ahhhh:
    Silikon hat an einem Auto absolut nix verloren!

  • #8

    Mal schauen,ob das Ding nicht in sich klappert (siehe oben) und wenns klappt,dann TesaMoll (Haustürdichtungszeugs) drunter und gut.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9


    Gern und viel, sollte nur nicht mit dem Lack (vorallem nicht wenn er frisch ist) in Berührung kommen da es ja Essigvernetzend ist und dadurch Rost vervorrufen kann muß aber nicht zwangsläufig.
    Hab einen großteil meiner Innenverkleidung damit fixiert um ihr das typtische Kadettklappern abzugewöhen, dort hat sich bis heute (hatte zwischenzeitlich einige Teile wieder ab) noch kein Ansatz von Rost gezeigt.
    So wie ich es in Doi Mudder's Fall meinte wäre es ja nur zwischen zwei Plastikteilen und somit wurscht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!