ZitatAlles anzeigenDer Widerstand verbaucht keinen Strom. Durch ihm fließ nur Strom, die die LED verbraucht. Der WIderstand dient nur als Schutzbegrenzer.
Da hast du in der ausbildung aber ganz ganz schlecht aufgepasst. natürlich vebraucht ein widerstand strom. Ein ohmscher Widerstand ist sogar das paradebeispiel eines Stromverbrauchers.
Ein Widrstand begrenzt auch keinen strom, häng ne 55Watt Birne hinter nen 1/4W Widestand, und das Teil wird sich ganz schnell in rauch auflösen....
ansonsten:
U=R x I
I= U /R
I = 12V / 10ohm = 1,2A = Strom"verbrauch" durch einen 10ohm Widerstan
Wo eine spannung abfällt wird auch strom verbraucht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Widerstand
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorwiderstand
Auf letzterer Seite steht sogar ein Beispiel die genau den fall einer LED mit Vorwiderstand an einer Autobatterie beschreibt.
Durch den Widerstand wird der strom nicht begrenzt, sondern vereinfacht ausgedrückt überhaupt erst erzeugt. der widerstand "zieht" also gewissermaßen die 15mA, die er "verbraucht" durch die LED, die in Reihe geschalten ist.