Pwnz0rs Tarnkaddie - 1.04. - Viertelmeile Luckau

  • #61

    Mahlzeit


    Heute hab' ich mal wieder'n bisschen weiter gemacht. Die ganze Karosse diesmal mit Poliermaschine abermals ordentlich abgeschliffen und auch die letzte Beule und Erhebung im Lack beseitigt.


    Danach hat mich das gute Wetter doch noch dazu überredet, das halbe Armaturenbrett ausseinander zu nehmen um's lackierfertig zu machen. Mit der Lackierung kann's noch etwas dauern, weil der Kunststoff-Haftgrund erst bestellt ist.


    Bin mir leider immernoch nicht ganz sicher, ob ich die Armaturentafeln + Mittelkonsole blau oder silber lackieren sollte. Vll. könnt ihr da ja noch helfen. Lack in beiden Farben hätte ich parat.


    Bilder hab' ich vergessen zu machen, aber ich denke ihr wisst ja alle wie der Kadett mit ausseinandergerissenem Armaturenbrett aussieht. ;)


    MfG


    [EDIT]


    24.06.


    Mahlzeit


    Hab' heut die Armturen Silber lackiert und die Kunststoffteile (Stossstange, Dreiecke hinten, Spiegel, Türgriffe, ...) schonmal mit Kunststoffprimer beschiftet und grundiert.


    Morgen oder Montag wird's Armaturenbrett wieder eingebaut. Dann weiß ich, wie alles zum silber der Boxen und zum glanz der Riffelbleche passt.


    Hab die Armaturen mit Klarlack ordentlich nachbehandelt. Der Glanz kommt auf dem Bild leider nicht sehr gut rüber, aber man könnte sich schon die Mühe machen und seinen Innenraum Wachsen. :D




    [EDIT2]


    Und noch eins, wo man den Metallic Glanz eines der Armaturenteile besser erkennt:



    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

    2 Mal editiert, zuletzt von Pwnz0r ()

  • #62

    Nicht übel sprach der Dübel und verschwand in der wand :D Stell mir das richtig toll vor wenn das ganze mal Eingebaut ist.
    ich wünschte ich wär mit den lackiervorbereitungen schon so weit wie du :(
    Bin echt gespannt wie das ganze dann Eingebaut und lackiert ausieht. ich sag nur, mehr bilder ;)


    Gruß


    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von Opel Kadett E GT ()

  • #64

    Was kommt denn da rein, wo normalerweise das Ablagefach ist? Oder kommt ja wieder die Kassettenbox rein?

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #65


    Mahlzeit


    Da werd' ich mir 'nen eigenes kleines Schaltpult anfertigen wo Schalter für die Innenraumbeleuchtung usw. rein kommen.


    Bin übrigens noch überraschend nüchtern für so 'ne gute Party und viele Kirschen. Drum wird's wohl morgen was mit dem Zusammenbau vom Armaturenbrett. :D


    [EDIT]
    Excalibur: Und ja, wird soweit alles rausgebaut was geht. Scheinwerfer, Scheiben, Griffe, Verkleidungen... bla. Die Kunststoffteile wurden ja erstmal beschichtet und dafür war ich noch zu faul alles ausseinander zu nehmen. Blieben mir ja nur 4 Stunden zwischen Arbeitsbeginn früh um 10 und Moto GP um 2. ;( :D


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

    Einmal editiert, zuletzt von Pwnz0r ()

  • #66

    wow. das schaut alles sehr gut aus. vor allem der musikausbau und das mit dem riffelblech ist der hammer.
    wer berechnet denn den klang? ich wollte bei meinem astra auch rücksitzbank usw. rausmachen und musik rein. (ich habe u.a. keine lust mehr leute mitzunehmen die einem in den rücken treten und das auto vollwutzen.) und dann auszudiskutieren warum nicht!
    bei so einem ausbau erübrigt sich die diskussion dann. ich finde das nämlich voll lästig...

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #67


    Mahlzeit


    Die Berechnung für die Woofergehäuse usw. hab ich beim Hifi-Forum machen lassen. Dort gibt's auch ein kostenloses Programm zum download, mit welchem mann für jegliche Gehäusearten die Größe, Positionierung der Woofer und Anzahl und Länge der Bassreflexrohren berechnen kann.


    Also wenn du mal lust auf so 'nen Umbau hast, ruhig vorher da mal umgucken.


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #69

    also das sieht ja schon ganz gut aus mit dem ausbau, nur hätte ich vorher alles u. besonders die türen gedämmt. klingt gleich um welten besser. und in der tür hätte ich auch doorboards verbaut. geht auch mit der fensterkurbel. u zu deinem problem mit der stromversorgung: eine gel batterie + min 1farad kondensator. außerdem bringt es was wenn du den kabelquerschnitt vom anlasser zur lichtmaschine u vom anlasser zur batterie vergrößerst. mfg daniel

    http://dr-nightpix.de

  • #70

    Mahlzeit


    kadett cabrio: Danke für den Tipp mit dem Kabelquerschnitt. Werd' ich wohl mal vergrößern. Das mit Zusatzbatterie und Kondensator ist ja klar und wird demnächst auch erledigt. Aber mit'm Geld ist erstmal knapp. Daher nur so kleinigkeiten.


    Bin übrigens eben mit dem Einbau der Armaturen, sowie vom neuen Schaltsack und der Mittelarmlehne fertig geworden und bin persönlich sehr zufrieden!


    Hier die Bilder:




    Das ganze möge man sich jetzt noch mit Momo/Raid Sportlenkrad, verchromten Schaltgriff, sauberem Innenraum und Recaro Sitzen vorstellen. Ja dann bin ich schonmal mit dem Fahrerraum fertig. :D :D :D


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!