das war bei alten Bat ..... also die die drinnen war da hatte ich knapp 5V bei laufendem Motor ... jetzt mit der 45ah Bat hab ich ganz normal meine 13,5 - 13,8 V bei laufendem Motor ... nur geht halt der Digi aus wenn ich licht anmache .... aber alles andere ... also ich kann alle verbraucher anmachen die spannung geht nicht in den keller ...nur halt beim licht anmachen ... also das kann nicht die lima sein ... glaub ich einfach nicht
-
-
-
-
-
#23 ZitatOriginal von Rogerrabbit21
also das heisst bei meinem Probnlem liegt es an dem Digi tacho selbst?? also bzw an dem relais??hmm .. dann versteh ich aber nicht wieso der hell bzw normal läuft bei Licht aus ... also hmm bei dunkelheit bzw LICHT an ... was macht der digi normalerweise?? wird der dann heller o. dunkler?? weil verstehe sonst nicht so ganz wieso er zusammen geschaltet ist mit dem Abblendlicht-SCHALTER
greetz
wieso, wenn du licht anschaltest, bleibt der digi gleich hell... dazu schaltet im tacho aber ne art relais:. bin ich mir zu 80% sicher das es an dem bauteil liegt:..
-
-
-
#25 jo dimmer ist das rädchen das wagerecht in der blende drin ist.. rausnehmen und kontakte reinigen, bzw das teil überbrücken und rauswerfen. Hab auch keinen dimmer drin und das selbige prob.
das relais doer was das ist, sitzt im tacho selbst... wende die wückseite anguckst vom tacho sitzt rechts oder links oben (weiß nu net auswendig) sonen hervorgehobener deckel, wie wenn drunter ne batterie ist.. wirste merken das es da drunter immer klakt... das bringt das phänomen hervor.. ob man das tauschen kann müste man danny fragen, denn ich reiss meinen tacho deswegen net auf:.
-
#26 ja aber was macht der digi tacho denn?? ... also so tagsüber leuchtet der ja ganz normal .... nur halt bei eingeschaltetem Licht .. geht der aus bzw iss komplett dunkel .... der digi verhällt sich doch net anders also von der helligkeit bei eingeschaltetem licht oder?? ... also egal ob Licht an oder aus ist .. der digi leuchtet doch imma gleich oda?
-
-
#27 Normal kamm man den Digi mit dem Stellrädchen dimmen, meist sind die Dinger aber defekt und wurden deswegen schon überbrückt. Wenn du keinen Dimmer mehr dran hast, dann ist es die hintere grüne Platine die abgeraucht ist. Wenn sich mal einer die Arbeit machen würde und durchmisst was da kaputt geganegn ist, dann könnte ich sicher einige Platinen wiederbeleben. Nur hatte ich bis jetzt noch keine Motivation mich damit zu befassen
-
-
-
-
#30 also hab mir eine 70A vom schrotti gholt,
Eingebaut geht nix... gesucht und gesucht, wieder ausgebaut, dann erst bemerkt das bei der 70A der Regler fehlt, also den vom der 55A Maschine ausgebaut und bei der 70A eingebaut, es funktioniert...
Nur im leerlauf 13,7. Bei belastung (scheinwerfer und Neblis) 13,3V.Ich glaub ich wechle demnächt mal den regler mit den Schleifkohlen.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!