Bat. komlett leer

  • #11

    also leute ... bin ein stück weiter ... also hab mal die Batterie gewessen ... ohne das Motor läuft .. gg hat se knapp 3V -.- also hat die ein schlach wech .... bei laufendem Motor hat sie immanoch nur 5V oder so .... hab jetzt mal ne andere batterie angeklemmt allerdings nur ne 45ah und siehe da wagen springt an .... jetzt hab ich nur noch das Problem wenn ich Licht anmache das das Display ausgeht ... also der DIgi iss dann komplett dunkel ... liegt das jetzt an der 45ah Bat?? weil standart iss ja ne 55ah Bat drin ...


    danke übrigends für eure ratschläge .... denke mal die alte Bat hat im Winter nen schlag bekommen da der wagen seit sep. abgemeldet war ....

  • #12

    Bei mir ist es ähnlich.
    Wenn ich die Scheinwerfer + Neblis anmache geht meine spannung runter aud 12,9V, ist seh es immer am Sprung auf dem Digitaltacho.
    Kann es an den Kohlen liegen??
    Oder gleich das ganze ding wechseln?
    Oder ist der keilriemenen vielleicht zu lose drauf? (hab schon mal danach geschaut, laut meiner meinung ist er fest genug).

  • #13

    Wenn die Beleuchtung am Digi beim Licht anmachen aus geht kann auch der Dimmer Schrott sein.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #14

    Ich meinte ich seh das am Digital tacho, das dort ein Balken bei der Batterie anziege weg geht, da er ja unter die 13V geht...


    Hab vorhin mal alle kontakte mit Elektrischen reiniger gereinigt...
    Ohne Licht 13,8
    Mit Licht+Neblis 13,3V...

  • #15

    das mit der lima kannste ganz einfach testen.. batterie die voll ist rein:. und auto laufen lassen.. und alle verbraucher die du ahst auf volle kanne, also licht, heckscheibenheizung..lüftung usw... wenn die lima put ist, wirste schnell merken das die spannung plötzlich auf 12 fällt..9..3.. und ende


    hatte das selbe prob, dachte auch batterie ist kaputt, also neue rein.. und gefreut das alles ging.. naja bin etwa 50km gefahren (ohne licht und ohne vebraucher) alles wunderbar..batterie auf 12v gewesen:. dann wurds dunkel, licht an..scheibenwischer und siehe da.. licht wurde dunkler, spannung viel auf 9 und dann war sense.


    schleifkohlen und alles getauscht.. nix gebracht.. somit andere lima rein wo ich wusste die ist ganz, und siehe da es geht...



    das prob mim digi atcho hab ich auch, liegt weder am dimemr noch am saft.. das hat mim tacho ansich selbst was zu tun.... auf der rückseite is sonen naja rechts oben sonen "vorsprung" wo ne art relais drin ist, wirst sehen das das teil warm ist und das das aus und an schalten fördert.

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #16

    ok, d.h. Lima wechseln.
    Gibt es beim 1,6 Kadett stärkere Lichtmaschinen??
    Wegen der Anlage...
    Sicherlich kann man nicht erkennen ob eine lima auf dem schrott gut sind oder nicht...

  • #17

    Kommt drauf an wie stark du sie haben willst. Ich hatte damals ne skandinavische LiMa vom Omega B mit 140A drinne. Musst du nur aufpassen das du den unteren Halter aufm Schrott mit ausbaust, der ist bei den neueren Lichtmaschinen anders. Schau am besten mal im Astra G/ Vectra B Bereich, die hatten so ziemlich alle ne 100A LiMa drinne, Astra F teilweise, Omega B meist 120A. Dann kommen die älteren wie Kadett/ Vectra A usw. mit 70A oder 55A. Was kleineres würde ich eh nicht rein machen, soll ja schliesslich bissl laden das Ding :D

  • #18

    also das heisst bei meinem Probnlem liegt es an dem Digi tacho selbst?? also bzw an dem relais??


    hmm .. dann versteh ich aber nicht wieso der hell bzw normal läuft bei Licht aus ... also hmm bei dunkelheit bzw LICHT an ... was macht der digi normalerweise?? wird der dann heller o. dunkler?? weil verstehe sonst nicht so ganz wieso er zusammen geschaltet ist mit dem Abblendlicht-SCHALTER


    greetz

  • #19

    ich denk mal es liegt an deiner lichtmaschine...
    Wie du hast nur 5V gemessen, beim laufenden motor??


    Und die beim Vectra B passen auf dem Keilriemen vom C16NZ??

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!