-
-
-
-
-
-
-
-
#5 sachtma, wo wir grad bei türpappen und kleben sind. ich such noch nen ordentlichen kleber mit dem ich die türpappen dicht und 100% klapperresistent an die tür bekomme. Hab erst normalen karrosseriekleber genommen, aber der is so stark ausgehärtet, dass die pappe angefangen hat zu knarzen, der kleber müsst n bissl flexibel bleiben, das muss ja arbeiten können.
Silikon wär wunderbar, aber das will ich dem lack halt nciht antunPS.: hab meine auf der fläche mit dem pattex sprühkleber verbabbt (der nciht korrigierbare) und dann ringsrum n paar cm auf die rückseite umgeschlagen und da mit pattex kraftkleber (ausm kanister, son zeug zum pinseln) richti festgehämmert. das geht nicht ab.
Wichtig ist, dass du ein Leder nimmst, was auf der rückseite ein stoffgewebe hat, dass sich der kleber festhalten kann. -
#6 Habe jetzt die Tage super Erfahrungen gemacht mit dem Pattex Kraftkleber.In dem Deckel ist eine Zahnspachtel,damit beide seiten einschmieren,10 min warten und dann fest anpressen.Wichtig ist der Anpressdruck.Ich habe mir dann noch eine kleine Schaumstoffrolle die eigentlich zum Tapezieren ist mitgenommen um die grossen Flächen gleichmässig zu pressen.
Mfg
@ G-sezz
schon mal mit scheibenkleber probiert? Diese schwarze pampe.
-
-
#7 Ich habe meine Türpappen auch beledert. Allerdings habe ich die große Fläche zum Fahrgastraum gar nicht verklebt. Nur das Leder drübergezogen, etwas gesannt und hinter den Kanten dann mit Sprühkleber aus dem Baumarkt verklebt.
Ist auch ziemlich gut gewesen, wie ich finde:
Haben auch nie geklappertNur im Astra F die sch*nen Türpins
MfG
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!