Duplexanlage mittig

  • #11

    Also sollte es so im etwa aussehn,hab meine mal rübergeschoben,wie man deutlich sieht!Finde es könnte schon was hermachen meiner meinung nach,aber der aufwand is schon enorm!

    Bilder

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #12

    jaaa - geil!!! genauso hab ich mir das vorgestellt! sieht echt hammer aus!!!
    wie hast diu das mit der reserveradmulde bzw. mit dem tüv geklärt???
    sieht echt saufett aus, ganuso hab ich das auch vor auch oval und nach oben gebörtelte DTM-rohre. bin beeindruckt!

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #13

    Naja so richtig mittig sind die ja nicht, haben so einen drang nach rechts :D

  • #14


    Schau dir das Bild nochmal genau an ;) Ist nen Fake


    Aber nun wissen wir wenigstens wie du es meinst :D


    Von Excaliburs ist auch noch nen Fake mit so einer Variante hier unterwegs.

  • #15

    oha - hab vor lauter "gier" garnet richtig geschaut *schäm*
    ja, jetzt wisst ihr was ich meine. wusste nicht, wie ich mich ausdrücken soll, so dass ihr wisst was ich meine 8)

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #17

    Hallo zusammen,


    theoretisch müsste das doch auch machbar sein ohne die RR-Mulde zu entfernen.


    Es sei denn das du wirklich die beiden Töpfe in der Mitte haben willst.


    Ansonsten den Topf links lassen und dann "einfach" die Rohre in die Mitte umleiten. Und wenn der Platz nicht ausreicht, reicht es evtl wenn man nur ein Stück der RR-Mulde entfernt.


    Dann könnte man den rest evtl. noch für nen Sub oder als Ablagefach nutzen.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #18

    Mmh, also ganz ehrlich Cathrin, das ist ja gar nicht mein Geschmack.


    Sieht ganz merkürdig aus.


    Aber ich mag´s die letzte Zeit ja eh dezenter.


    Bin mal gespannt, wie ihr das in die Tat umsetzen wollt. ;)

  • #19

    ja, mal schauen. carsten ist echt übermotiviert was das schweißen angeht :D
    is halt gewöhnungssache deke ich. wenns jeder hätte (wärs langweilig und man), wäre den anblick gewohnt.
    ich bin mir auch noch net so ganz firm, also ne edelstahl-duplex-anlage wird auf jeden fall und obs mittig oder eins links eins rechts wird sind wir noch am grübeln!

    Aktuell:
    Polo 6R 2.0TFSi (324 PS)
    Kadett E GSi 16v (156 PS)
    Astra F GSi 16v (156 PS)

  • #20

    [blink]So Leute hier mal mein erster Beitrag im Kadett-Forum.[/blink]


    Also ne Duplex mittig zu konstruieren ist überhaupt kein Problem, auch nicht beim Tüv


    Mulde raus, sauber mit Blech ersetzen und Auspuff ordentlich von nunten verankern, wie es sich gehört, allerdings sejhe die Sache noch mit Diffusor garantiert noch geiler aus!!


    Grüßle


    Euer LSD-Elchi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!