Suche Bild LCD Tacho

  • #1

    Hi Leute,


    ich habe ein großes Problem. Habe einen Kadett GSI 16V Tacho (LCD) in meinen 16V Calibra eingebaut. Der Tacho ging mit ach und krach ins Cockpit, aber raus möchte ich Ihn nicht mehr nehmen.


    Da ich im nachhinein erst den Impulsgeber bekommen habe wusste ich vorher nicht ob ich 6 oder 16 Impulse brauche. Beim anschalten der Zündung zeigt er mir 125 an.


    Da ich aber schon bei geschätzten 100 - 100 KMH schon 250 auf dem Tacho stehen habe, ist der Tacho wohl falsch eingestellt. Ich komme mit meinen Fingern zwischen Cockpit und Tacho ran, weiss aber nicht mehr wo der Schalter ist.


    FRAGE:
    Kann mir jemand ein Foto eines Tachos senden wo der Schalter zu erkennen ist, damit ich weiss wo ich suchen muss???


    icemaneins@gmx.de


    Vielen Dank im Vorraus.....

  • #2

    Tachchen,hab mein digi zwar eingebaut,aber du könntest mal den Tbone ausm forum fragen,der hat mir auch mal ein problem gelöst,und hatte auch ein digi so liegen,vieleicht hat er ja zeit für sowas!Nur so`n Tip!Mfg Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #3

    Der Schalter is oben Drauf, genau in der Mitte des Tachos. N Bild hab ich grad keins aber das findest du auch so. Leg den Zeigefinger links von dem Schraubenloch oben auf dem Digi hin, wenn das Plastikteil, an dem der Finger anliegt, auf Höhe des 2. Fingergelenks ist, sollte deine Fingerspitze den Schalter erfühlen können.


    Kommt mir grad vor als hätt ich ne G-Punkt-Wegbeschreibung getippt :D

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #4

    hab mal flott in ebay geschaut, in dieser auktion sieht mans ganz gut, das kleine rote hinten im weißen is der schalter:
    [ebay]8076791166[/ebay]

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #5

    Ist garnicht so schwer, in der Mitte oben ist ja die Halterung mit der
    Schraube, links daneben ca4cm dahinter ist der Schalter in einem kleinen
    rechteckigem Loch. Es ist genau an dem Übergang schwarz auf weiß
    vom Gehäuse.


    MfG
    Turbospeedy

  • #6

    keo
    Welch' Ehre dass Du hier nochmal auf meine bescheidene Person
    verweist.. o) Danke.. o))


    @Icemaneins
    Da brauchst wohl 3 Kreuzgelenke in Deinen Fingern um da ranzukommen
    he.. ?!.. o) Ich drück' Dir die Daumen, vll fragste mal Deine Freundin
    mit langen Nägeln und schmalen Fingern.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #8

    Aber wenn der rote Schalter abgeht,dann verbergen sich darunter zwei kleine weise dip schalter,und man weis nicht mehr auf was jetzt was steht!Der "Rote Schalter" ist soviel ich gesehn hab nur die Abdeckung von den zwei weisen dips!Oda lieg ich da falsch?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!