Endlich tut sich auch was bei Excaliburs Auspuff

  • #11

    @Seppel
    Eigentlich müßte aus beiden gleich viel raus kommen, haben ja quasi nur das zweite Rohr verlängert. Soweit man es im ESD sehen kann wird es im Topf gleichmäßig via Y-Stück aufgteilt,
    wie es nachher tatsächlich sein wird kann ich noch nicht sagen da die ganzen Schweißnähte erst komplett durchgzogen werden wenn die Schürze angepaßt ist. So kann die Rohre noch etwas anpassen damit es wirklich symetrisch sitzt.


    Speedygonzales
    ...ob 4...ob 2...ich red mir grad ganz doll ein das ich zwei richtig gut finde...habs auch schon ziemlich geschafft :)
    Bei vieren würde rechts sicher kaum noch was rauskommen aber so hab ich noch halbwegs Hoffnung, darf das rechte Rohr halt nur bei jeder vierten Wäsche mit polieren. ;)


    @Frank
    Keine Prob. Geschmäcker sind verschieden, die runden mit der dicken, eingerollten Kante sind die einzigen die mir wirklich gefallen. Flache, flach/ovale, ovale, DTM, gefallen mir beim Kadett mit GSI-Stoßstange einfach nicht. Dennoch würde mich ein Bild der benannten RS4-Rohre interessieren, kenne ich noch nicht.


    So und nun noch Bild:

  • #14

    hi
    will ich auch!!!!! :P
    bin mal gespannt wies ausschaut wenn alles fertig ist. bis jetzt gefällt mir das sehr gut. eine frage wie ist das eigentlich dann mit tüv?? muss das über einzelabnahme eingetragen werden??

    16V...verleiht Flügel

  • #15

    Jep.
    Hab diesmal alledings nicht vorher gefragt, hab aber vor zwei Jahren alles besprochen was ich beachten wenn ich auf 4-Rohr umbaue, wird bei zweien ja nicht anders sein.
    Außerdem versteht mein Kumpel der mir das schweißt versteht sich mit dem Leiter der TÜV-Station ganz gut, sollte also eigentlich kein Prob. sein, ist immer offen für so'n Tüttelkram, sofern er ordentlich gemacht ist. Nun bin ich grad bei mir ein Hitzeschutzblech zurecht zu biegen.

  • #16

    Yoar,


    das könnte mir für meinen Kombi auch gefallen. Sieht richtig schick aus.


    Allerdings müsste ich dann erst die Heckschürze verlängern, da man sonst ja das Rohr von links nach rechts sehen würde. Aber dann würde es meinem Lexmaul ESD (2x80mm) genauso ergehen wie deinem Remus :D


    Aber ich glaube ich beschäftige micg ersteinmal mit meinem Motor (so wie du in dem Beitrag über deinen WW) und sehen wir weiter.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #17

    naja sieht gar nich so schlecht aus, bei der Stoßstange und dem Ansatz geht das schon :)
    Ich würde 2 mal 2 solche orginalen GSI 16V Endrohre cool finden :D

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

    Einmal editiert, zuletzt von Kiwikeks ()

  • #18

    ich finde es sehr geil, hatte auch erst mit dem gedanken gespielt meine Mantzel Gruppe A umzuschweißen, genauso wie du. Aber nunja, war mir dann doch zu schade.
    Aber sieht echt top aus

  • #19


    Du meinst doch sicher die eckigen? Wäre auch ne witzige Idee, da vier auch nicht zuviel sondern genau richtig 8), aber die rosten so gern, hab das Prob auch bei meinem WW, deshalb sind sie bei mir schw.:(

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!