mal wieder Unfall....

  • #11

    Langsam bin ich es Leid mit diesem Kadett.
    Jetzt ist es endlich soweit.


    Der Kadett ist Schrott!!


    Ich muß nix mehr dran reparieren. Vor allem keine Unfallschäden mehr.


    Ich erzähl einfach mal was los war:


    Den diesjährigen Karneval hatte ich mal etwas anders Gestalten wollen.
    Eigentlich bin ich ja auch ein ziemlich großer Karnevalsfan und lasse keine Feier aus.
    Dieses Jahr jedoch wollte ich ein paar Urlaubstage nutzen und eine alte Freundin in Bayern besuchen.
    Geizig wie ich nun mal bin, wollte ich nicht die ganze Strecke (mehr als 700KM) mit dem Auto fahren.
    Billigflug machen ist ja auch mal was anderes.
    So bat ich dann meine Mutter, mich am Mittwoch morgen zur Arbeit zu fahren.
    Ich wollte bis Mittag arbeiten und dann mit der S-Bahn zum Kölner Flughafen fahren.
    Soweit kam ich aber garnicht.
    Auf der A1 kurz hinter Wermelskirchen passierte das:





    Auslöser des ganzen war ein Unaufmerksamer LKW Fahrer, der beim Spurwechsel den Kadett meiner Mutter hinten erwischt hat.
    Wir haben uns dann auf der Autobahn mehrfach gedreht, einen VW-Bus seitlich erwischt und sind dann Rückwärts in die Leitplanke eingeschlagen.


    Uns und dem Fahrer das VW-Busses ist zum Glück nichts ernstes passiert.
    Ich wollte grade die Unfallstelle absichern damit nicht noch jemand in den ganz links stehenden Kadett reinfährt.
    Um halb 7 morgens ist auf der A1 da nämlich ganz schön was los.
    Die meistens konnten dem Kadett auch ganz gut ausweichen.
    Bis dann ein Mercedes, ein BMW und ein Escort angeschossen kamen.
    Die Idee mit dem Absichern hab ich dann erst mal verworfen und mich selbst in Sicherheit gebracht.
    Dabei bin ich über die Mittelleitplanke gefallen und hab mich ziemlich übel im Gesicht verletzt.
    Der Escort sah dann so aus:



    Vom Mercedes und BMW hab ich leider keine Fotos. Hatte dann auch was anderes zu tun als Fotos zu machen.
    Das vordere Kennzeichen des Escorts steckte hinten im BMW und beim Mercedes ist die Hinterachse links rausgerissen.
    Folglich fehlt auch der Rest vom Kofferraum.
    Weiterhin beteiligt war noch irgendein Japaner (Toyota oder Mazda), bei dem die Fahrerseite getroffen wurde und ein weiteres Fahrzeug, welches sich gedreht hat und dann rechts neben der Autobahn im Graben gelandet ist.
    Fazit: mit dem Lastwagen, 8 beteiligte Fahrzeuge, davon 3 Totalschäden
    Bei all dem Schrott unvorstellbar das es keine ernsten Verletzungen gab.
    Außer HWS und leichten Prellungen vom Gurt und meiner Schnittverletzung im Gesicht von der Leitplanke ist nichts passiert.
    Der LKW Fahrer hat auch gehalten.
    Er behauptet zwar nichts von dem Anprall am Kadett mitbekommen zu haben, aber am Kadett sind eindeutige Spuren von der Farbe vom Laster dran.
    Jetzt gibts erstmal wieder viel Lauferei und Papierkram.


    Und ich brauche ein neues Auto für meine Mutter.
    Wenn da jemand was hat so für um 1000 Euro. Bitte melden.
    Astra/Kadett/Golf II oder III



    Da mein Flug ja erst um 15:30 ging, hatte ich dann ja noch genug Zeit zum Flughafen zu fahren.
    Letzlich sind doch noch ein paar sehr schöne Tage draus geworden.
    Hier mal noch ein paar Bilder:





    Bei diesem herrlichen Bergpanorama bekam ich dort die beste Pflege von meiner lieben Bekannten.
    Freitag haben wir die City von Insbruck unsicher gemacht.
    Sonntag gabs dann noch lecker Mittagessen im Münchener Spatenkeller bevor es dann um 20 Uhr mit dem Flieger wieder zurück nach Köln ging.


    Genug geschrieben. Rosenmontag wird ausgiebig hier gefeiert.


    Euer Andi.....

  • #12

    schade um den schönen kadett solange dir nichts weiter passiert ist..wenigstens hattest du noch n paar schöne tage....

  • #13

    au hur, da haste ja ganz schön pech gehabt in sachen unfallschäden.
    mein beileid und sei froh das nichts schlimmeres passiert ist.
    jedenfalls kann der kadett nun schön in den opelhimmel einreise und sich zufrieden zur ruhe setzen

  • #14


    Das kannste laut sagen:


    November 2004: mein Frisco (selbst verschuldet) Totalschaden
    Juni 2005: Kadett meiner Mutter (Heckschaden)
    Oktober 2005: mein Vectra B (Heckschaden/Totalschaden)
    Oktober 2005: Kadett meiner Mutter (Heckschaden)
    Sommer 2006: Kadett meiner Mutter (Heckschaden)
    Februar 2007: siehe oben


    Bis auf den Unfall mit dem Vectra und diesen jetzt ist nie jemand verletzt worden.
    Der Vectraunfall war übrigens auf der selben Autobahn, ebenfalls morgens um halb sieben auf dem Weg zur Arbeit.
    Allerdings ein paar Kilometer weiter. Da war mir ein Pole mit seinem Van am Stauende fast ungebremst hinten reingefahren .

  • #15

    Hallo Andi
    Erstmal weiterhin gute Besserrung und sorry um den schööönen Kaddy .


    Wir waren zwischen Weihnachten und Neujahr auch in Ehrwald - unser Kadett lebt aber noch :D


    Es gibt doch nichts als bei einem Schönen Weißbier zu entspannen ( in deinem Fall auch noch gepflegt zu werden) :D.


    Jetzt gibt es wieder neues im "Friedhof" Thread .. :ahhhh:


    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #16

    Tja, was soll man da sagen... Gut dass niemand ernsthaft verletzt wurde.


    Es gibt wohl tatsächlich Autos, über denen ein schlechtes Omen schwebt.
    Der erste Frontera Sport meiner Mutter war auch so ein Kandidat. Nach drei Jahren war vom originalen Blech nur noch das Dach und eine Tür übrig. Alles andere wurde nach (unverschuldeten) Unfällen getauscht.
    Der heftigste Aufprall war ein Passat, der den (parkenden) Frontera die Hinterachse rausgerissen hatte.

  • #17

    Wieviel Pech kann ein Mensch mit einem Auto eigentlich haben? ?(


    Na, Glück gehabt, dass sonst nix ernsteres passiert ist. Aber wie verletzt man sich bei 'nem Sturz über die Mittelleitplanke argh im Gesicht? Mit dem Kopf zuerst gelandet, oder wie? 8o


    Naja, hauptsache dein Kaddie hat noch 'nen paar andere Autos mit in den Tod gerissen. ;) :D


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

  • #18

    Wichtig ist,dass keiner groß zu Schaden gekommen ist.


    Anscheinend wollte wohl jemand,dass der Kadett nicht mehr auf der Straße fährt. Jetzt scheint es ja geklappt zu haben.


    Kamen denn noch keine dummen Fragen von den Versicherungen?

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #19


    So sieht das aus. Sch*** auf den Kadett. Uns gehts allen wieder gut.


    Von der Versicherung kam noch gar nichts.
    Ich geh mal davon aus, das der LKW Fahrer bzw. die Spedition, das noch garnicht gemeldet haben.
    Ist auch egal.
    Habe nachher einen Termin beim Anwalt. Soll der sich drum kümmern.

  • #20

    oweh. auch mein mitgefühl. gerade wenn man ein auto erst repariert hat ist es besonders ärgerlich. ist euch eigentlich schon aufgefallen, das man vorher meist noch vollgetankt hat? ;) vielleich lag kein guter geist auf dem auto.


    solange die versicherung den schaden begleicht ists ja gut. obwohl es mich nicht wundern würde wenn künftig vor eurem haus ein großer schwarzer van mit funkantenne aufm dach parken würde.


    ich hätte ein auto anzubieten


    einen opel omega a caravan 2.0i, automatik mit bordcomputer, laderraumabdeckung, elektrischen fensterhebern, elektrischem schiebedach, zentralverriegelung, nebelscheinwerfern, farbe bordeuxrot, innenausstattung anthrazit. winterreifen sind brandneu, kat (neuteil) auch. tank is ersetzt, auspuff auch (gebrauchtteile), neues cd/mp3 radio.


    manko: schramme links (für dich wohl kein problem), heckstoßstange irgendwie net richtig fest, langsam kommt der rost.


    hab mittlerweile gut 700 euro reingesteckt zusätzlich zum kaufpreis. darunter kat (150) und winterreifen (240), radio (130) gebrauchtteile (200).


    hätte da gerne noch ca. 800 euro für gehabt. für 900 gibts n lcd display mit kabeln und allen gebern sowie originalprospekte und wartungshandbücher dazu.

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!