
Astra F Cabrio Turbo, Porsche bremse
-
-
-
-
-
-
#64 ZitatOriginal von Kadette2004
Dann glaubs halt nicht.
na ja auch wenn die kaput gehen ist ja nicht so schlimm, die richtigen federbeine liegen daneben und warten auf passenden satz federn
mal etwas den llk angepasst
hab mich jetzt für andere brücke entschieden, find dass die etwas besser zum rest passt
beim LLk, mußte ich die pinne wegflexen
wenn das ding richtig sitzt wirds noch schwarz gemacht
ansonsten, federn sind bestellt, alu felgen erstmal vom vectra v6 bei ebay ersteigert, paar motorteile besorgt (gekauft und schrotti)
morgen gehts weiter
-
-
-
#66 etwas weiter gekommen aber nicht wirklich weit
(Bereitschaft gehabt, tag fürn arsch
)
Federn sind angekommen, und auch schon verbaut.
auch wieder mal kleine probleme aufgetretten, die stahlflex leitungen hinten passen nicht, müssen eingeschickt werden
dann noch Original Turbo felgen gekauft, morgen wird das dingen wieder rollbar gemacht
such nach einem guten f28 getriebe gestartet,
Block ist untenrum soweit fertig, warte noch auf dichtungsätze dann kann es eingebaut werden. kopf müsste vom überholen bald auch wieder da sein.
motorgummilager mit sikaflex ausgefühlt, damit es nicht so viel nachgibtund hier erstmal paar bildchen
die federn hinten und vorn, heut nix geschaft
federbeine liegen im kofferraum und die turbofelgen aufm rücksitzh&r federn ausm Cup Kit
federn verbaut, und die nicht passende stahlflex
und vorn, kurze staubkappe, begrenzer sind weg, koni gelb 40 oder 50 gekürzt
-
-
-
-
-
#69 so heut mal etwas weiter gemacht (durfte ich zwar nicht, aber heut hab ich frei, morgen keine zeit und für mich macht das keiner
)
mir wurde zwischendurch auch mal strom abgestellt, die bösen
erstmal kofferraum voller fahrwerke und so, felgen aufm Rücksitz
und dann V6 Federbeine einbauen, allles halb so wild ist ja schnell gemacht.....
aber als ich die 288er Scheibe draufmachen wollte, ging die nicht drauf. die V6 radnaben sind im durchmesser ca 3mm grösser als die vom turbo (die 288er scheiben haben mehr bremsfläche nach unten (sieht man gut an den bremsbelägen, ca 1cm ) sowie 2mm nach oben.
also flex her (sach ich sofort um keine dummen komentare zu kriegen, die abgeschliefene fläche steht frei in der bremsscheibe, dient auch nicht zur zentrierung oder so) das was zu viel war abgeschliefen auch gut rundgeworden weil sich die radnabe langsam mitgedreht hat.
und alles wieder drauf
5loch umbau abgeschlossenbeim garage aufräumen, hab ich irgendso ein quecken gehört, dachte was ist das, hatte leztens so eine maus bei mir aus der garage rausrennen gesehen. jetzt weiss ich was die da wollte
eine ist aber schon kaput -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!