Mein Kadett E....Er läuft und läuft und läuft! (C18NZ@C20XE)

  • #201


    Ganz einfach, du hälst die neue Seitenwand dran, markierst die Stellen + rechnest mal 1-2 cm dazu.


    Nachdem die alte Seitenwand draußen ist, kannst du die neue Seitenwand genau anhalten und dir die richtige Stelle zum schneiden markieren.

  • #202

    Und damit noch besser passt nicht markieren sondern an der neuen Seitenwand durch die alte entlang schneiden mit ner Blechsäge und alles sind Happy...


    P.S: Wann kummtn do endlich de Lack druff??

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #204

    Hallo erstmal,


    jetzt melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Also erstmal zu sniper seiner Frage.
    Ja das wurde hauptsächlich mit Schweißdraht komplett aufgefüllt und von hinten wurden Bleche rangeschweisst.Und dann eben Zinn!


    Die Seitenwand habe ich auch nicht selber reingemacht, ich hab nur geholfen. Aber so an sich haben die zwei natürlich recht. Neue Seitenwand hinhalten. Markieren und raus damit. Neue anpassen und reindamit. Aber mit Blech sollte man schon umgehen können :D
    Und wie PLat00n schon sagte, dachte ich mir es genauso wie er sagte, wenn ich ihn schon neulackiere, dann richtig! Dass der Rost auch nimmer so schnell kommt.


    Rekord-E-Schmiede


    Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du ja die Seitenwand mit Innenradlauf. Die wurde nicht miteinander verschweisst, sollten sie?
    Das Blech von der Seitenwand und Radlauf wurden einander gedrückt und umgelegt.
    Abgedichtet wird die Seitenwand mit dem Innenradlauf noch von innen!


    Und jetzt noch ein kleiner Nachtrag für den 18.03.10


    ALLES IST DRAUSSEN, nun kann es mit reinigen und schleifen losgehen. Die Bremsleitungen habe ich nicht aufbekommen, deshalb bleibt der HBZ einfach drin und wird abgeklebt.




    Dann habe ich nochmal nen Freigängigkeitscheck für Hinten Rechts gemacht
    Bin mir nicht ganz sicher, wie tief ich bei manchen Bodenwellen einfeder.
    Bei der hinteren Linken Seite ist es wie immer kein Problem :rollin:




    Heute werde ich dann mal die Karosserie reinigen, meine Heckstoßstange anpassen und paar Abdichtungen vornehmen.

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #205

    Also als 1. ist da immernoch n Lenkrad und ne Säule drin ;)


    2. ist dein Rad defekt :D


    3. glaube ich nicht, dass das passt mit deinem Reifen. Mach lieber mehr Platz, dann haste später keine Ärgereien und kannst auch irgendwann mal größere Räder fahren wenn du magst...


    Aber sieht scho geil aus das ganze !


    Gru0

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #206

    Servus,


    komm grad vom putzen :D Circa 2l Verdünnung weniger :wink:


    1. Lenksäule bleibt drin, so wie ihr den Kadett seht, soll er lackiert werden.


    2. bei dem Reifen geht langsam die Luft raus, kommen eh neue rundrum drauf.


    3. Ja ich muss es mir mit der Freigängigkeit nochmal genauer anschauen, vielleicht mach ich auch mal paar 15 Zoll mit ner ET20 drauf und schau, wie es da aussieht. Im Sommer werd ich aber 45er Querschnitt fahren, weiß nicht, wieviel das ausmacht. Momentan sind die Kumhos mit 50er Querschnitt montiert.


    4. Meine Finger sind wund :D


    5. Ich hab den Abdichtungsgummi für die Frontscheibe komplett abbekommen...jupi :D
    Es gibt bei Classicparts nur noch universal Meterware und nicht den richtigen fürn E Kadett.


    6. Hab jetzt mal bissle sauber gemacht, siehe da:


    Die Spritzwand mit dem Hohlraumwachs, war so ein Scheiss. Negerkekse ham geholfen.



    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #207

    am besten feder raus hinten und ma komplett einsacken lassen. dann siehste, wo´s net passt.


    ansonsten muss ich sagen: goil, schön sauber!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #209

    Loki
    Die Federn waren draussen und es reicht nicht nur vom Augenmaß, bloß wenn er einfedert kann ich es schlecht abschätzen, denn wer sieht sein Rad, wenn es hinten einfedert :D Ich mach nochmal paar Bilder wenn das Rad freigängig ist und wie weit es noch einfedern kann.


    Grufi
    es sind alle Teermatten entfernt. Zu finden in den Türen, unter den Sitzen, an der Spritzwand, überm Tank, über dem ESD und natürlich in den Fußräumen
    Alles muss raus!! Leistung ist alles!
    Was für Teermatten meinst du?

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    2 Mal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!