wo kadett turbo versichern?

  • #1

    Hallöo



    da ja hier mehrere umbauten haben, will ich mal wissen, wo ihr eure umbauten versichert habt? es geht darum, das mich jede versicherung, bei der ich jetz war, wegen der ps-leistung von 150 kw gleich um 10 typenklassen hochstufen will.... wer weiss da mal nen rat?



    mfg

  • #2

    Hallo !
    Beim meinem alten Kadett ex 1.6i baute ich komplett auf 2.0i um .
    Die Huk-Coburg wollte den als GSI versichern . Bin dann halt mal auf suiche gegangen weil mein Vers.-Mensch sagte wenn ich innerhalb ner Woche einen billigere Vers. finde lassen die mich aus dem Vertrag. Schwupps ne stunde Später stand ich auf der Matte ....der hatte Augen als ich auch sagte das ich auch die Versicherungen von Mutter , Vater und Schwester mitnehmen würde ..... Also seitdem bin ich bei der Bayern Versicherung die mich mit dem "GSI" nur von Typenklasse 15 auf 16 Hochstufte .
    Gruß

    Jeder hat das Recht auf seine Meinung ...aber nicht darauf das alle sie teilen .

  • #3

    Als ich meinen ex c16nz mit c20xe versichern wollte gab es versicherungen die haben gesagt doppelte leistung doppelter preis bin dann zur Lvm und die haben den versicherungsbeitrag beibehalten aber den neuen motor in den vertrag übernommen.



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #4

    Ich bin bei der Sparkassenversicherung, die versichern den Wagen nach Schlüsselnummern.
    Da ist es egal welcher Motor drin ist, Hauptsache die Leistung ist eingetragen, man zahlt quasi für die ursprüngliche Grundversion des Autos.
    In meinem Versicherungsschein steht z.B. ein Kadett D 1,3 mit 150 PS drin.
    Wenn ich also einen LET einbauen würde, muß ich nur bescheid geben und der neue Motor wird in den Versicherungsschein aufgenommen, am Betrag selber ändert sich nix.


    Meine vorherige Versicherung (Deutsche Allgemeine) hat den Wagen "individuell eingestuft" und ich bin fast vom Stuhl gefallen als ich eine Prämie zahlen sollte mit der ich locker einen Porsche Cayman hätte fahren können.
    Den Vergleichstarif der SV konnten die von der DA angeblich nicht halten.
    Also bin ich komplett zur SV gewechselt und fertig.
    Seitdem zahle ich für alle (!) Versicherungen die ich habe (Rechtschutz, Arbeitsunfähigkeit, Haftpflicht u.s.w.) weniger und habe einen Berater direkt vor Ort (die DA ist eine Direktversicherung mit Callcenter).

    Einmal editiert, zuletzt von RS-Freak ()

  • #5

    nach schlüsselnummern gehen alle versicherungen, aber man muss es denen sagen das der wagen nen anderer motor hat, sonst geht dir bei nem unfall der haftpflichtschaden verloren

    Daewoo Nexia GSI 16V C20XE, Ex-Daewoo Nexia GL 8V G15MF
    Ex-Opel Vectra A CDX 8V C18NZ, Ex-Opel Kadett GSI 16V C20XE
    VW Golf VI

  • #8

    bin bei der kravag und die nimmt das größen möglichen motor der baureihe an, also den 2,0 16v GSi... denn ich ja schon hatte, also hat der LET nix geändert, muss halt nur mit angegeben sein.

    Blech.... :ahhhh:

  • #10

    habe dank umbau jetzt einen 2 liter 8v für den preis eines 1,6 liter im preis der versicherung. wurde nicht umgeschlüsselt.


    bin bei dem deutschen herold

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!