Monza GSE oder doch lieber mein D-GTE

  • #21

    Schwere Entscheidung, am besten natürlich beide, aber wenn man sich entscheiden muß und es was seltenes sein soll würde ich mich wohl für den Monza entscheiden, sofern beide in einem gleichwertig guten Zustand sind. Abgesehen von den Endungen GTE/GSE sind Monza's zumindest bei uns viel seltener als D Kadetten und komfortabler ist er zudem.

  • #23

    Turbo-D ein Preis sag ich hier lieber nicht , denn dann gehen hier voll die Diskussionen los.
    Wie gesagt ich werde jetzt wohl den GTE verkaufen . War eben wieder da und bin mit den GSE probe gefahren , man ist das ein Gleiten hehehehe.
    Wenn wirklich jemand hier Kaufinterresse hat bitte melden. Aber ich sag gleich ich verschenke das Auto nicht.
    Falls es einige hier geben sollte die glauben ich verkauf den GTE für z.b. 1500€ .
    Wie gesagt zu den GTE so wie er da steht kommen 4 orginal GTE Alus in silber , neue OVP komplette Kupplung und Bremsscheiben und Endpott, und massig gebr. Ersatzteile wie z.b. 2 Hutablagen in schwarz und grau ohne löcher , Ersatz BC ,Leisten , LMM, usw.
    Ich mache jetzt diese Woche nochmal AU und wenn ich es schaffe Hu obwohl nicht abgelaufen.Die Musikanlage (Radio-Wechler Pionier, Endstufe Kennwood 4 wege Lautsprecher Magnat , und Bassbox)bleibt ebenfalls drin (hab auch keine lust sie auszubauen).
    Der GTE ist ein ehrliches Auto bei dem ich nichts zu verbergen habe.
    und für GSIMockel der Link zu dem GSE
    http://www.mirbach.de/main.asp…il&ID=2154&nav=0&subnav=1

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

    Einmal editiert, zuletzt von Kleistiv8 ()

  • #28

    Ach bei Mirbach steht der. :D Haben da sonst auch sehr schöne und vorallem richtig alte Wagen. =)
    Der Monza sieht super aus, aber er hat Automatik. Alleine schon deswegen würde ich den nicht nehmen, es sei denn, du willst auf Schaltgetriebe umbauen. Ich würde glaube ich den Kadett D behalten, weil du den ja (soviel ich weiß) selber aufgebaut hast und somit auch eine viel persönlichere Bindung zu dem Wagen hast. ;)
    Der Monza sieht aber auch sehr schön aus, nur mich würde die Automatik stören. Geschmackssache.

  • #29

    Hallo,
    nun will ich als Monza GSE und Kadett D Fahrer auch mal was dazu schreiben:


    Man muss sich bei dieser Entscheidung immer bewusst machen das der Monza (vor allem mit der 156PS Maschine und Automatik) halt nen anderes Auto ist als der D GTE.


    Das Fahren im Monza ist weitaus ruhiger und angenehmer. Meiner läuft am schönsten bei 180-190 auf der Bahn :D
    Aber auf Dauer macht nen GTE mehr Spass...
    Und auch in den heutigen Zeiten der Spritpreisspirale ist der D GTE die wirtschaftlichere Wahl.
    Den Preis für den Monza halte ich an der oberen Grenze angesiedelt aber im Hinblick auf den wohl sehr guten Zustand gerade noch angemessen.


    Im Hinblich auf die "Seltenheit" (wenn mann das bei den Typen schon sagen kann) ist nen original gehaltener rostfreier D GTE sicher schwerer zu finden als nen guterhaltener Monza GSE.


    Aber es ist nun einmal Deine (recht schwere) Entscheidung.
    ICH würde mich für beide entscheiden und sollte es finanziell nicht möglich sein beide zu haben behielte ich den D GTE.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    Einmal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #30

    Gerade weil der GSE Autom. hat will ich ihn haben ,denn ich möchte nicht mit den GSE rumheitzen . Und wegen Sprit , den GSE fahr ich genauso wenig wie ich den GTE gefahren bin . War gestern mit einen Kollegen da , der arbeitet schon lange bei Opel und kennt sich etws mit Monza aus , der konnte selber den Zustand nicht glauben , jedenfalls werde ich wohl den GSE nehmen und jetzt mein GTE hier zum verkauf anbieten . Tut mir zwar in der Seele weh aber ich musste es auch mein Frauchen versprechen.
    Derjenige der den GTE bekommt zahlt zwar Gutes Geld ,dafür aber bekommt er einen Guten GTE mit vielen neuen verbauten Sachen und massig Ersatzteilen, einen Ordner voll Rechnungen ,Bilddoku und Prospekten und vor allem OHNE Rost.

    Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!