Alutankdeckel, Einbaufragen?

  • #21

    Also ich hab auch so nen Tankdeckel, der sieht genau so aus wie auf dem Bild und hat einwandfrei gepaßt ohne irgendwas zu basteln. Hab auch kein Problem von wegen Entlüftung oder das Benzin raussifft... Meiner ist von JOM, ich hab den bei D&W gekauft. Kann sein, daß es von dem billige Nachfertigungen gibt, bei denen die genannten Probleme auftauchen... Was bei meinem allerdings sch#*%§e war, daß das Aluminium vom Tankdeckel ziemlich schnell angelaufen ist und die Schrauben in Nullkommanix gerostet haben :( Hab den Deckel dann neu poliert und gescheite Schrauben rein, seitdem ist das Teil top!

    Einmal editiert, zuletzt von ggmk26 ()

  • #23

    ich hatte an meinem letzten und an meinem aktuellen cabrio alu deckel von jom dran. haben beide gut gepasst. es gibt wohl unterschiedliche deckel für fahrzeuge mit und ohne kat.

    [span=#0000FF]

    Suche Halle, Doppelgarage mit Strom oder beteiligung an ner Schrauberhalle im Kreis ME, W, SG, D.

    [/span]

  • #26

    Was mich aber richtig nervt das das das Benzin immer durchs Schloß rausssift (vermutlich bei vollen Tank und fixen Linkskurven) X(
    Habe diese Erfahrung bereits mit vier verschiedenen Deckeln gemacht (1xbelüftete und 3xunbelüftete Deckel) bei zwei verschiedenen Kadetten (1.6i und 2.0 16v), habe nur ich das Pech oder geht es euch auch so?

  • #27


    also bei mir ist das nich so da kleckert nix raus. aber bei nem kumpel mit nem Vectra fehlt die rückschlagklappe bei dem ist es auch so !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

    Einmal editiert, zuletzt von noeenz ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!