-
-
-
#52 boah ihr habt sorgen
wenn es solche Scheinwerfer schon gibt, dann braucht man ja nich extra nen Hersteller finden der welche produziert in Europa.
Die nach Deutschland schicken zu lassen aus Brasilien, dürfte mit den richtigen Kontakten auch möglich sein.Das einzige Problem besteht darin, das die dinger kein E Prüfzeichen haben, und man somit ein Lichttechnisches Gutachten erstellen lassen müsste, welches dann für Europa gültigkeit hat.
Ich denke das dies, auch nur ne finanzielle Sache ist.
Wenn das (keine Ahnung) z.b. 2000€ kostet und man 100 Abnehmer finden würde, für die Scheinwerfer, dann kostet das für jeden grad ma 20€.
Ich vermute aber das sich niemals 100 Kadettfahrer finden lassen die sich sowas einbaun.
Erstens weils wohl keine Klarglasblinker dazu gibt (und wenn dann sieht das nur mit solchen gut aus, und die haben dann ja auch wieder kein E Prüfzeichen)
Und andererseits ist es halt kein wirklich orginales Opel Kadettteil, ich würd mir solche Teile nich ran baun.
Sieht einfach zu neumodisch aus am Kadett, der Kadett ist und bleibt nunmal nen 80iger jahre Auto und damals gabs das so noch nich. -
-
#53 HotDog die Mittel hat die Firma bei der Ich arbeite nicht ich.
Ich geb euch gerne bescheid wenn ich was höre ob die Filiale in Brasil das Zeug kauft und rüberschicken würde , da werd ich fragen bei Bedarf ob Sie mehr von den Teilen kaufen können, denn ob etz ein Satz oder z.B 20 Sätze im Container unsere Firma sind wird das auch net rausreisen denk ich mal ..
-
-
-
#55 Hallo, also wenn es möglich wäre, die Klarglasscheinwerfer hier nach Europa zu bekommen, hätte ich auch daran Intresse. Wenn es die Scheinwerfer in Brasilien gibt, warum denn eigentlich nicht in Amerika, da habe ich Sie bis jetzt noch nicht's bei eBay gefunden. Vielleicht spitze ich einmal meinen Ortsansässigen Tuning Händel mal an, ob er da was machen kann, daß der Händler aus Brasilien die Scheinwerfer zu meinem Tuning Händler schickt und dann unter vorbehalt verkauft, wegen ohne E-Zeichen. Oder er soll mal nachfragen, ob es irgendwo auf der Welt die passenden Blinker dazu gibt. Wollte nämlich nicht die Blinkerecken in den Kotflügeln zumachen. Oder ich frage einmal bei einem Tuning Händler nach, der sich auf amerikanische Autos spezialisiert hat, vielleicht kann der was machen, die bekommen ja immer Sachen aus Containern geliefert. Und der kennt sich ja mit den zolltechnischen Dingen aus.
Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis
-
-
-
-
#58 Also nach meinen Recherchen fürchte ich, dass es hier an der fehlenden Bauartgenehmigung (ECE) scheitern wird...
Man könnte zwar versuchen ein TG bzw. eine EWG Betriebserlaubnis zu beantragen, damit der Scheinwerfer ein E-Prüfzeichen bekäme, jedoch müsste der Antragsteller die DIN-ISO 9000 nachweisen. Das ist u.a. eine sog. Dokumentation, dass alle Prozessabläufe und Vorgaben (Toleranzen etc.) bzg. der Herstellung exakt eingehalten wurden.Das setzt natürlich vorraus, dass der Scheinwerfer aus Brasilien für Rechtsverkehr hergestellt und asymetrisches Abblendlicht aufweist..
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!