Drehzahlproblem

  • #1

    Mein Kadett (C16NZ) macht mal wieder Probleme.


    Das ganz fing an nachdem ich gestern auf der Autobahn in einen Platzregenschauer gekommen bin.


    Seit dem stockt er beim Gas geben, zudem springt die Drehzahl hoch und runter wie er will.


    Im Rollen kam es vor das die Leerlaufdrehzahl mal kurz auf 4000 U/Min hochsprang, dann wieder auf unter 1000, dann wieder hochsprung auf 3000...


    Das ganz passiert zufallmäßig mal bei der Fahrt, gleicher geschwindigkeit. Oder beim beschleunigen oder im Rollen.
    Das auto ging schon 2mal deswegen aus.


    Hat jemand eine Idee was es sein könnte??
    So weit ich weiß kommt die Drehzahl vom Zündverteiler.
    Wenn das steuergerät immer nur schwankende Drehzahlen bekommt, dann sprizt er ja auch anders ein... dadurch könnte doch das stocken kommen???
    Zündkeren und Kabel sind noch gut...


    Ich befürchte das der Zündverteiler Wasser abbekommen hat. Nur mit diesem habe ich mich noch nie groß beschäftigt.

    2 Mal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #4

    Genau,die zwei Schrauben lösen und dann die Kappe mal richtig trocken und sauber machen.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #6

    Das schreit nach neuem Verteilerfinger. (Das ding was leicht hin und her wackelt).
    Und neue verteilerkappe (die kappe wo du ausgebaut hast)!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

    Einmal editiert, zuletzt von MartinGSI ()

  • #7

    So... alles wieder zusammengebaut...
    Es ist noch schlimmer...
    im Stand schießt die Drehzahl hoch und runter wie sie gerade will.


    Der verteilerfinger wackelt nicht, nur das Ding mit dem 3 Schrauben (ist doch die Spule glaube ich) welches durch eine Metallnase in so einem Loch gehalten wird...
    Diese man doch aber mit einer Schraube aritieren kann oder??


    hab ja gelesen das man es mit nem Stück Hülle eines 4q Kabels dicker macht oder eine schraube dort reinschraubt mit Gewinde.

  • #10

    Ja, richtig.


    Die Spule vom Verteiler darf nicht wackeln. Sonst schwankt der Zündzeitpunkt extrem, und der Motor läuft besch...


    Nimm´ den ganzen Verteiler raus (vorher Markierung machen am NW-Gehäuse). Dann überleg´ Dir mal, wie Du es am besten fixierst.


    Ich hab´ bei mir eine kleine Schraube eingesetzt, und noch 2K-Kleber. Spart ´nen neuen Verteiler.

    Einmal editiert, zuletzt von 13S ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!