Bin auch mal wieder am schrauben ...

  • #21


    ...würd ich so nicht sagen, wenn ich da meine Ansaugbrücke vom V6 anschau, des Ding besteht aus Alu-Guss. ich schleif auch schon seit einigen Wochen. angefangen mit 40er Körnung. dann 60, 80, 120, 240, 400, 800, 1200, 1500, und dann geht´s ans polieren, 3 Durchgänge, und schwuppdiwupp spiegelts. Is zwar ne Sau-Arbeit, aber mir isses die ganze Sache echt wert. Stell morgen ma paar Bilder rein.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #22

    Polieren ist entgültig gestorben. Da fehlt mir einfach die Zeit für! Bin ja schon froh wenn ich ab und zu Zeit zum schrauben finde. Und ich hab auch noch einiges an Arbeit am Kadett vor mir.
    Hab gestern Abend noch ordentlich geschraubt. Sind noch ein paar Sachen nicht angeschlossen, aber das wird heute erledigt. Und meine Domstrebe kann ich vergessen. Muß wohl diesen Winter eine neue basteln.

  • #24

    ER LEBT!!! Komme gerade von der Probefahrt zurück und bekomme das Grinsen gar nicht wieder aus dem Gesicht. Der Sound ist Hammer!!! Und der durchzug ist auch besser geworden! Bin schwer begeistert ( und auch ein wenig stolz weil ganz alleine gemacht! )


    @ hiko: Der Motor ist komplett neu aufgebaut. Also neue Dichtsätze oben und unten, Kurbelwelle und Pleule neu gelagert mit verstärken Lagerschalen, neue Kolbenringe, Rumpf und Kopf geplant, Kopf bearbeitet ( Kanäle vergrößert und poliert ), 280° Risse Nockenwellen, Fächerkrümmer bearbeitet, und jetzt eben die Lexmaul RAM wo auch die Känale angepasst wurden. Ich glaube das wars.

  • #25

    Habs so ähnlich,ausser das die neuen dichtungen jetzt im winter kommen.
    Mit der nocke bin ich mir nict sicher was ich nehmen soll.
    Hab ja die RAM bei der die kanäle geweitet sind,serie nocke mit seriendüsen.Kopf bearbeitet und den Lexmaul fächer.
    Und weil die teile von lex sind wollte ich mir auch die lex wellen einbauen,die bieten 272° an.Müsste dann auch alles harmonieren.
    Und zum abschluss das SG updaten lassen auf die verbauten teile.
    hast du was am SG gemacht?


    Beim Sound kann ich dir nur zustimmen,macht süchtig.Besonders mit der offenen tüte.


    Mfg

  • #26

    Ist bestimmt nicht von Nachteil wenn man alle Teile von einem Hersteller nimmt. Das sollte dann auf jeden Fall auf einander abgestimmt sein. Aber mit den Risse Nocken läuft das auch echt nicht schlecht. Am SG habe ich noch nichts geändert. Haben hier in der der nähe eine Firma die das können müßten. Muß mal mit denen reden was die für so was haben wollen.

  • #27

    Auch hier geht es jetzt ein wenig weiter! Hat etwas gedauert aber ich habe mich doch jetzt dazu aufraffen können mal wieder etwas an meinem Wagen zu basteln. Das was mich am meisten störte war der Heckausbau. Der soll bis zum Saison Start auf jedenfall noch einmal neu gemacht werden. Bin heute Abend damit angefangen den Alten auszubauen. Hier noch mal ein Bild bevor ich angefangen bin zu schrauben.

  • #30

    Auf jeden Fall etwas aufwendiger gebaut! Die Form die ich mir Vorstelle ist schlecht zu beschreiben aber das wird man hier noch zu sehen bekommen. Bezogen wird das ganze dann wohl mit schwarzem Kunstleder. Und da ich noch eine Felge als Reseverad ersteigert habe muß ich das auch noch mit unterbringen. War ursprünglich nicht geplant.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!