Wieviel und wie lange kann man über den Zahnriemenwechsel fahren?

  • #1

    hallo


    des öfteren ist mir schon bei Ebay, oder mobile aufgefallen das da Corsa A, Kadett E, Astra F, Vectra A, Omega A mit Motorschaden stehen.


    Oft seh ich das da angeben wird *Motorschaden wegen Zahnriemen riss* deswegen wisst ihr wie lange man *drüber fahren kann*?


    Angenommen bei 140.000km wird der gewechselt so müsste er glaub ich bei 200.000km neu gemacht werden.


    Wieviel km könnte man dann noch trotzdem mit dem alten fahren?



    Und wechle Kadett-Motoren sind *freiläufer*?


    Gruß


    GSi-Mokel

  • #2

    Die Intervalle des Zahnriemenwechsel sind verschieden, man sollte ihn aber nicht überschreiten, denn der hersteller der solche Vorgaben macht denkt sich schon was dabei.


    Ein Zahnrimenriss kann schnell tiek in den Geldbeutel gehen, und so teuer sind die Kits auch nicht.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #3

    Das ist unterschiedlich. Ein Zahnriemen reisst schon 100 km vor der Zeit, ein anderer hält vielleicht 50% länger als er sollte. Aber wer will das schon durch nen Knall herausfinden?


    Zum Thema Freiläufer benutz mal die Suche.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #4

    Früher gab´s keine Wechselintervalle, sondern nur eine Sichtprüfung zur jeden x-ten Inspektion.


    Audi 80 GTE Bj. ´83 von meinem Vater ´85 gekauft und bis 2001 gefahren ohne Riemenwechsel.


    War die Qualität damals besser???


    Bei ´nem Freiläufer kann man´s drauf ankommen lassen. Nur blöd wenn er dann auf der Autobahn bei Nacht und Nebel reißt, und man nicht im ADAC ist.

  • #5

    Man kann noch so viele Kilometer fahren, bis es "pitsch" macht und er gerissen ist. Was möchtest du denn da jetzt genau hören?! Das kann mal länger und mal kurzer sein. Steckt man ja nicht drin.


    Also der c20ne soll ein Freiläufer sein.


    Gruß Jens

  • #6

    Freiläufer oder nicht ist doch völlig wurscht, mir ist der Zahnriemen mal bei einem schönen Platzregen mitten auf einer großen Kreuzung gerissen 8o , seit dem mache ich einmal im Jahr bei meinen Autos einen Zahnriemenwechsel, egal ob er fällig ist oder nicht!
    Ein Zahnriemen-Kit kostet nicht die Welt, aber ich sehe immer mehr Leute die das Geld lieber in so'n Fusseltuning stecken, als sich um die Verschleißteile zu kümmern ;(
    Geiz ist nicht immer geil, nur mal so als Tipp :D

    Kadett E GSI
    Kadett D "GTE"

  • #7

    In meinem Büchlein für´n 16V steht was von 110tkm bzw. sobald der einmal abgenommen wurde...


    Aber zur Sicherheit würd ich ihn lieber einmal mehr machen als nachher so ;( da zu stehn...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!