
kadettler´s Aufbau 22.4.07 ein Paar Kleinteile sind da
-
-
-
-
-
#63 hallo leute...melde mich auch mal wieder zurück.
In letzter Zeit war ein bissl ruhe da ich am Teile kaufen war und meine Werkstatt einwenig neu ausstatten musste. Nunja jetzt habe ich es aber endlich geschafft mir nen 16 Ventiler zu kaufen. Dazu muss ich sagen das es wohl eine Planänderung gibt. Werde jetzt den Originalen GSI 16v aufbereiten und den dann fahren. Denn der jetzige Zustand ist besser als der meines Ersten Kadetts.
Selbstverständlich werden die Gleichen änderungen vorgenommen und restauriert wie geplantEin Paar Fakten:
- Opel Kadett E GSI 16v
- Bj. 88
- Farbe Rot
- 123000 Km
- abgemeldet seit 1993 !
- Schiebedach und Nebler sonst halt Ori. 16v Ausstattung
- Unfallfrei lediglich Seitenwand hinten Rechts ein wenig
verbeult.
- Auf dem Ersten Blick sind vom Rost befallen:
- Schweller Links
- Radläufe l. + R.
- Innenradläufe
- Batteriekasten...weiteres wird sich zeigenAn sonsten fehlt Scheinwerfer rechts und der Endtopf
Hier mal ein paar Bilder
Weitere Bilder gibt es dann sobald der Wagen auseinander gebastelt ist. Meine andere Karosse wird dan wohl nun ins jenseits geschickt. Falls jemand Interesse an Ihr hat kann er sich gerne melden...sonst geht sie hops !
Also dann bis die Tag...von nun an gehts wieder kräftig weiter
MFG
-
-
-
-
-
-
#67 ...viel gemacht wurde an dem anderen ja noch nicht. Wie gesagt die Bleche liegen und sammeln sich hier noch. Bezahlt habe ich dafür 800€ incl. Transport bis vor die Tür auf einem Trailer...ob der Preis nun gerechtfertigt ist kann ich schlecht sagen aber es hat sich nunmal so ergeben und er kam ganz aus der nähe...von daher denke ich mal das es schon ok ist
Hat auch endlich mal GSI Sitze drinnen die nicht aufgescheuert sind...bin ja am grübeln ob ich die Ori. Stühle beldern lasse oder ob ich mir halbschalen hole
Naja der andere wird wohl in die Presse wandern...
Türpappen werde ich auch diese behalten, sind ja diese etwas breiteren und nicht diese dünnen Pappenlasse ich dann wohl auch beledern.
Das einzigste was mich ärgert sind die Haube sowie Heckklappe, diese sind ziemlich vom Rost gesegnet worden. Da werden wohl neue her müssen. Ebenso finde ich das Schiebedach hässlichaber mal sehen viell. ist es im Sommer ja ganz nützlich. Nächste oder übernächstewoche wird er dann wohl auseinander gerupft. Bin schon gespannt was mich da noch so alles erwartet
Bis denne. MFG
-
-
-
#69 ach damit werde ich schon klar kommen...für meinen ersten kadett welcher wohlbemerkt ein c14nz war habe ich stolze 1400€ im Jahr hin gelegt
und das als azubi...also wird das schon hin hauen.
aber aus welchem Grund sollte ich einen Originalen 16v schlachten wenn er in der Grundsubstanz besser wie meine jetziger ist...währe an sich ziemlich "blöd"
Kann mir eigentlich jemand genau erklären was die Untschieder von 2.5er und 2.8er Motronic sind? also die 2.5er hat ja noch Verteiler, der 2.8er nicht...aber worin Unterscheiden sie sich genau? und worin liegen die genauen Unterschiede bei bis und ab Motornummer?
Also mein c20xe ist dann logischerweise wohl einer mit 2.5er Motronic "bis" Motornummer...aber was genau macht den Untschied ausp.s. wer noch eine Top GSI Haube + Klappe hat sowie einen BC aus dem Raum S-H kann sich gerne melden
-
#70 hi leute...sind wieder mal ein paar Kleine Teile eingetroffen. zwar nichts neues oder aufregendes aber ich muss den thread ja am leben halten
endlich noch ein paar Halter gefunden die ich jetzt bekomme. sind die für den Kühlerquerträger!
Ein checkcontrol auf Halde gelegt und einen BC statt einer Uhr wird Einzug erhalten
Auf E-Schiebedach wird nun auch umgerüstet...welches aber wohl noch angepasst werden muss da ich nicht weiß ob das mit den Käfig alles so hinhaut
Dazu passend dann eine Neue Leselampe
Und nun endlich das Gutachten für meinen Käfig incl. Befestigungsmaterial (welches ich mir auch hätte selbst basteln können für den Preis
)
Hier nochmal ein kleines Bild vom Tacho
Neu dazu gekommen sind auch noch Neue Innenradläufe sowie die Kompletten Radhäuser hinten!! Bilder kommen aber später. Jetzt fehlen mir nur noch die Seitenwände dann habe ich ALLE Bleche die ich benötige. Lediglich Federteller werden wohl noch Neue den Weg an den Kadett finden.
Das Wetter wird nun auch besser...dann kann ich mich voll rein knien =)MFG
*p.s.* wo wir schonmal dabei sind...woher weiß ich ob das hinhaut mit dem Schiebedach und dem Käfig
Den Käfig könnt Ihr glaube ich auf seite 2 sehen. was müsste da evtl. geändert werden? sonst hier nochmal ein Bild davon!!
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!