Rangiertisch für die Karosserie

  • #1

    Hi Leute,
    ich habe da so eine Idee die ich in nächster Zeit umsetzen möchte. Und zwar wird im Winter jetzt mein Kadett umgebaut bzw. wieder hergerichtet :D
    Es soll später nur die Karosserie da stehen, da habe ich dann nur ein Problem da Die Karosse Platzbedingt nach getaner Arbeit umgestellt werden muss.
    Also habe ich jetzt vor mir ein Gestell bzw. ein Rollwagen mit einer Arbeitshöhe von ca.80 - 90cm zu bauen (bin Stahlbauschlosser ;) ) nur jetzt wollte ich mal fragen ob jemand von euch sowas schonmal gemacht hat bzw. eine Idee hat wie das auszusehen hat. Er muss ja auch ein gewisses Gewicht aushalten können und stabil genung sein damit er nicht weg kippt. Er muss auch Irgendwie ne befstigungsmöglichkeit haben. Habe mal eine skizze gezeichnet. Die Positionen bedeuten:
    1 - Stahlblechplatte 3-5 mm
    2- Unterkonstruktion aus Vierkantrohr
    3- Schwerlastrollen o.ä.
    4- öse zum befestigen von Spanngurten o.ä.
    Das Linke Bild zeigt die Seitenansicht von Links, das Rechte Bild die draufsicht (gestrichelt bedeutet verdeckte kannten, sprich sie sitzen also unter dem Blech )


    http://pictureupload.de[/IMG]


    Viell. könnt Ihr mir ein bissl helfen bei meinem vorhaben oder verbesserungsvorschläge beitragen
    Ich Danke euch
    MFG

    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 23/05/1990
    - Kadett E GSI Champion 2.0 8v Bj. 10/06/1990
    - Kadett E LS Stufenheck 1.6 Bj. 03/05/1991

  • #2

    Da ist doch gteschmiede gefragt. Er hat einen Rahmen mit Rollen, welche direkt an der Hinterachsaufnahme und den Aufnahmen der Querlenker befestigt wird.


    Bye André

  • #4

    JA das ist eine sehr gute Lösung, das besteht mir ja auch noch bevor.

  • #5

    War ja Anfang des Jahres mal bei zwei Schraubern in Mannheim vorbei,
    habe dort den KlimaKadett abgeholt und die hatten da auch
    so eine ähnliche Konstruktion, nur das war eigentlich ein
    Krankenhausbett!!! Das tolle daran war auch, das es zusätzlich
    noch höhenverstellbar war!.. o))


    Also, vll guckt Ihr beim örtlichen Krankenhaus mal vorbei.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #6

    Ich hab so ein Teil für meinen Ascona gebastelt - ist aber mehrteilig. Ein Teil an der Vorderachsbefestigung, zwei Längssteben nach hinten und ein Teil an der Hinterachsbefestigung. So kann ich die Karosse an den vorderen Teil noch aufbocken, den Rest wegschrauben und die Hinterachse montieren.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    Einmal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • #7


    Ja mit einer Höhenverstellung ist das garnicht so schlecht, wie man die Idee von GTESchmiede demnach verbessern könnte schwebt mir schon im Kopf.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!