Vollgas im 1,6ér

  • #1

    Also ich hab ein 1,6ér und da ich hier schon sehr viel von endgeschwindkeiten gelesen habe die ein 1,6ér hier von einigen angeblich erreicht hat , hatte ich mir gedacht mal meinen genau zu messen. Also ich hab auf DIGI Umgerüstet und fahre Spitze laut Tacho 198 Km/h hab mich heute auf der A2 höhe Bottrop mal mit meinen NAVI ( GPS ) gemessen und es wahren exakt 187,3 Km/h. Allerdings dreht der nicht höher als knapp über 5.000 U/min. irgendwie fehlt ihm da die kraft. wollte das einfach nur mal loswerden da hier einige mir rechneformeln für die endgeschwindigkeit ankommen und haste nicht gesehen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick.nrw ()

  • #4


    Warum das, weil hier gleich alle ihre Schätzeisen hoch halten und schreien werden 'meiner schafft aber sogar über 200!' einer mahr als der andere und zwischen drin vereinzelt ein paar die die Sache realistisch betrachten und von 170-175 ausgehen, die aber gleich wieder von den anderen übertönt werden.
    Ich geh auch eher von 180 aus, weiß ja nun auch nicht wie lang und wie steil der Berg war ;)

  • #6

    Warum sollten Sie denn ist doch immer wieder lustig. Aber ich finde der wert ist schon ziemlich realistisch. Und genauer als GPS , was geht da noch ?

  • #8

    Ich habe ein Blitzerfoto von meinem 1.6er Kadett da steht 212 Km/h drauf :)
    Nebenbei sollte ich nur erwähnen das der Motor inzwischen mit einem normalen Kadett Motor nichts mehr gemein hat. Laut Leistungsdiagramm hat der 160 PS, eingetragen sind 150 (nach dem alten Diagramm).


    Mit GPS kannst du die Geschwindigkeit auch nicht genau messen, als ich mit dem Omega Diesel von meinem Chef mit 230 geblitzt wurde, bin ich laut GPS auch 240 gefahren. Und laut Opel läuft der Omega eh nur 200 Km/h :D

  • #10

    Das liegt wohl an meinem Beruf, wir überführen Auto´s für Opel und die Telekom. Da fragt keiner wie schnell man fahren will, es heißt es zum Beispiel: in 3 Stunden hast du die Stecke vom 500 Km geschafft, oder du bist deinen Job los, weil die Firma dann hohe Strafen an die Telekom oder Opel zahlen muss da diese ihre Termine sonst nicht einhalten können. Aber solange der Chef die Strafen übernimmt ist es mir egal und ganz so verrückt wie unser Herr Aushilfsfahrer, der mit dem Anhänger auch noch über 200 fährt, bin ich nun auch wieder nicht.


    Ps: Auf dem Blitzerfoto meines Kadett bin ich weder Fahrer, noch war ich damals Besitzerin ;) Der gehörte da noch Devil2k und es war die Heimfahrt von dem Tuner in Holland, der den Motor eingestellt hat. Ich war nur ganz unschuldige Beifahrerin :D

    Einmal editiert, zuletzt von GSi_Nattel ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!