Wie tief is eurer ?

  • #22

    Meine frage hat mir Vauxhall1982 damit wohl beantwortet,ade 80/60!Also mit 2 - 2,5cm zwischen dem mattig-schneeschieber und dem boden komm ich mal garnicht klar,weil das Navi was einen um so hindernisse rumlotzt is wohl noch nich erfunden!Will den kleinen ja auch noch lange fahn,also komm ich wohl für meine zwecke nur mit 60/40 klar!Kann man nachträglich denn noch was raus hollen,z.b. an der aufnahme der stossdämpfer?Und meine frage mit dem unterschied Fw 1,6 und 2liter8v,brennt mir noch aufm herzen,weil wie gesagt,anfang nächsten jahres soll meiner auf 2l umgestrikt werden,is es da egal,passen die fahrwerke unternander?
    Danke für die vielen bilder,hat mir viel geholfen!Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #25

    Hatte auch mal in meiner ersten stufe 80/60 und das war gut tief und sehr geil zum fahren , das einzige wo ich immer angst hatte war der fächer der war ein ganzes stück tiefer wie die öl wanne und hatte öffters mal farbahn kontakt aber gefahrn is das ding wie auf schiene

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #27

    [ebay]320035898895 [/ebay]
    Was haltet ihr davon? Bekomm ich das in den cabrio rein,oder gibet da unterschiede?Manche listen das cabrio extra in der Artikelbeschreibung auf,aber das müsste doch passen oder?
    THX & Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!