
Update '10 OBL's Hammerschlag-Bomber
-
-
-
#152 bei mir hat sich in den letzten wochen auch wieder was getan!
zur zeit ist eine anlage "gruppe n" ab kat verbaut da die lexmaul anlage nochmal komplett umgeschweisst werden muss damit nix mehr rappelt-das "prollo-dtm-rohr" bleibt natürlich nicht drunter-ist eine leihgabe vom kumpel...wobei der klang doch schon sehr fein ist....
ansonsten hab ich mich um den motorraum ein wenig gekümmert (alle dichtungen neu,einiges mattschwarz gelackt, neuer zündverteiler usw) wobei ich aber noch noch die zündkabel anständig verlegen muss (mal die tage nach einer anständigen zündkabelbrücke oder halterungen umschauen-wenn noch einer was anständiges da hat bitte melden :wink: )
dann hab ich den friscopoiler mattschwarz gelackt und den heckwischer abgebaut!ansonsten wurd er endlich umgemeldet...
seid gestern sind neue winterpellen druff mit mattschwarzen radkappen!geplant is eine neue gsi frontschürze mit nebels...und im frühjar neues blech da er mir zur zeit immer mehr gold schenkt
hier mal ein paar pics-der innenraum ist nicht geputzt-also bitte nicht erschrecken... :rollin:
greetz OBL
edit: ganz vergessen...fächerkrümemr is dran von lexmaul mit 50 mm flammrohr zum kat, ein grosser euro 2kat von ernst drunter und ein tauschfilter von sandtler is auch drin!
-
-
-
-
-
#155 sooooooooooooo....
bei mir hat sich nun auch einiges getan seid letztem winter!
nach dem umbau auf 20NE mit lexmaul fächer und euro2 kat von ernst hängt noch ein gruppe N supersprint-mittelrohr und lexmaul dtm-doppelrohr dran-durch den grossen kat allerdings nicht so laut das man damit alarmanlagen auslöst! ist auch gut so-hört sich schön dumpf und groll an...muss ja nicht zu prollig laut sein-man wird ja älter...
ausserdem hab ich endlich meine neuen sommerpellen druff-nicht wie erwartet erst exip in 7 mal 15 sondern viking in 7 mal 15 mit ET 25 und standard 195/50/15...das reichte um heute nochmal radläufe hinten ein bisschen zu ziehen-ich finde ist beim 5-türer einfacher gesagt als getan-aber es hat geklappt!
da gevatter ROST an der ca 250T km gelaufenen karosse nagt bin ich mir nicht genau sicher ob ich den karren im mai abbeize und neue schwelelr und radläufe usw einschweisse oder mir eine guterhaltene rentnerkarosse zulege und alles umbaue...
hier die pics:
-
-
-
-
#158 über die beulen in der tür reden wir jetzt nicht...soll vorkommen bei täglichem gebrauch udn 120 km autobahn und ständig der wildnis ausgesetzt
die stahlfelgen sind winterfelgen :wink:
im rheinland gefriert es öfter und schneller als hier im pott
aso nebenbei: falls jemand ein gutachten dafür hat-dann schickt mir doch bitte ne PN!
sind viking "KeineAhnungWas" in 7 * 15 ET 25 mit KBA 14933 glaub ich...
mit bestem dank...greetz OBL
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!