Spur einstellen nach Tieferlegung ?

  • #11

    protokol ist mittlerweile pflicht?? rofl


    hab mein fahrwerk, felgen, lenkrad sogar mit nem defekten traggelenk und (gottseidank damals) ohne vermessung eingetragen bekommen!!



    vermessen hab ich dann die woche drauf, weil ich nochma dran bin wegen dem gelenk!! hatte wir net gemerkt beim umbau...


    vermessen musste immer, wenne die achse auseinandernimmst, weil sich die einstellungen ändern... man merkts vielleicht so nicht, aber ist trotzdem da!!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #12

    Komisch . Was erzählt mir der Knabe vom TüV Nord denn da ?
    werd morgen mal bei der GTÜ und der Dekra nachfragen . Die können das doch mitlerweile auch eintragen oder ?

  • #13

    Da hatte ich aber einen seeeehr sehr kulanten (oder einfach unfähigen??!) Prüfer, warscheinlich ähnlich wie Master of Disaster...
    Weder Spur eingestellt, noch die Scheinwerfer.
    Den hat nicht gestört, dass ich kein Protokoll hatte, mein linker Spurstangenkopf und das Traggelenk total am Sack waren... Selbst das Lenkrad stand schief... Ist aber mittlerweile alles behoben, nur zum Spureinstellen muss er noch!
    Viel Erfolg @ 9baller beim eintragen lassen!

  • #14


    Halt dich fest, as ich meinen zum Spur einstellen hatte, bekam ich eie Rechnung von 116,- und das war nur die vermessung, eingestell werden musste nichtmal was. DIe rechnung is bis huet nciht bezahl, kam nie ne mahnung, vll. haben ses ja eingesehen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #15

    Also empfehlen kann ich es nur schnellstmöglich die Spur einstellen zu lassen, da die Reifen wirklich sehr schnell unten sind (an der Innenseite versteht sich), so war es jedenfalls bei mir. In Sachen Eintragen, ich hab mein Fahrwerk August 06 eingebaut/ eingetragen. Der Prüfer wollte nichts von Scheinwerferhöhe wissen, ebenso irgendein Protokoll sehen,mein Kadett stand aufm Parkplatz, er hat geschaut, ob ich ein anderes Lenkrad drin haben, wegen Rad/Reifenkombination. Eintragung hat 34€ gekostet. ja, er hat nicht unters Auto geschaut.
    Dann ca. 2 Monate später hab ich mal meine Spur einstellen lassen, wenn du jemand kennst, haut das hin mit den mal oben genannten 10 € für die Kaffekasse. :D
    Die Reifen haben bei mir sehr drunter gelitten, aber es wären eh neue nächstes Jahr draufgewandert.


    Mfg Shootersau

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

    Einmal editiert, zuletzt von Shootersau ()

  • #16

    Hallo zusammen.


    Bin damals auch ohne Protokoll zur Eintragung gefahren und habe es ohne Probleme eingetragen bekommen.


    War allerdings in Velbert (NRW, nähe D-dorf) und nicht hier bei mir. Wie die Hessen das handhaben kann ich nicht sagen, da ich das FW vom Omega in Aschaffenburg (Bayern) habe eintragen lassen und der wollte das Protokoll uwar nicht unbedingt sehen, fand es aber toll das ich schon vor der Eintragung zue Vermessung war.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #17

    mein prüfer hat dass nicht sehen wollen.
    es ist ihm nur zufällig beim durchblättern der weitec-papiere in die hände gefallen :D


    aber man merkt es ob die spur eingestellt ist oder net, ich habs zumindest gemerkt, vorher hat dass lenkrad vibriert wie s** und danach wars einwandfrei :)

    Die Wissenschaft bemüht sich das unmögliche möglich,
    die Politik das mögliche unmöglich zu machen.

  • #18


    Genau so war es bei mir auch bis auf den Sprustangenkopf und das Traggelenk.

  • #19

    Hallo Zusamenn,


    also die Vermessung der Spur muss sein,wegen der Reifen und so. Das stand auch in den Gutachten was bei den Federn da bei war.
    Sturz kann man nit einstellen.
    Habe bei uns hier in Kassel für die Vermessung 40€ bezahlt , Vitamin B
    Tüvmensch hat sich das Protokoll von der Vermessung angeschaut alles verglichen, Nummern und so und schon war die Eintragung fertig. Aso,ein paar Euro (35€) wollte er leider auch noch haben.
    Nur die Eintragung in den Schein bzw Brief habe ich noch nit gemacht, aber Hauptsache den TÜV Schein.


    Mit freundlicher Lichthupe aus Nordhessen

    Wir fahren nit schnell, wir fliegen nur tief

    REDFLASH

  • #20

    Also mein Tüvprüfer wollte am Samstag nicht sehen,ob ich die Spur einstellen lies.Der hat sich reingesetzt und ist `ne Runde gefahren und hat abgebremmst und das wars.Klar Licht hat er noch geprüft und hat es mir dann gerade noch etwas höher gestellt...(((Kostenlos))))


    wie immer alles Problemlos auf dem Neunkircher Tüv

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!