Motor ging aus und seit dem geht gar nix mehr

  • #11

    jo, das ist so eine art invertierter torx.


    dafür gibt es spezielle nüsse, so eine hatte ich mir einfach mal von ner netten werkstatt an einem abend ausgeliehen.
    Hast du den Verteiler schon als Fehlerquelle eingrenzen können? Funktioniert die Zündspule bzw. das Modul unter derselben? Kommt am Verteiler die Zündspannung an?

  • #12

    ja wir prüfe ich das? ich hab halt mal die zündkerze raus und mit dem gewinde auf ne masse gebracht. und da kommt gar nix.

  • #13

    das gewinde ist doch immer auf masse. (direkter kontakt zum motor)


    du kannst probieren, die zündkabel oder das kabel von der zündspule zum verteiler an masse zu halten. wenn es funkt, kommt da eine spannung an ;)

  • #14

    Kat kannst du erstmal ausschließen wenn du den Auspuff vor dem Kat einfach abschraubst (Lambdasonde is ja im Rohr davor drin)


    Benzin müsste welches oben an der Ansaugbrücke kommen (einfach den kleinen Verschlussdeckel abschrauben und Zündung an) ..Benzinpumpe hört man ja laufen


    Zündspule kannst du ausschließen wenn du vom Kabel her einen Zündfunken gegen Masse hast.. ebenso Zündverteiler..


    Ich würde mal das Steuergerät tauschen wenn du noch eins liegen hast zum Probieren..
    Ist leider ne knifflige Sache wo man nach und nach jedes Bauteil ausschließen muss.. und am Ende fasst man sich eh an den Kopf das man es nicht gleich gefunden hat.. :rolleyes:

  • #15

    jo das vermute ich ja auch fast. könnte es das benzinpumpenrelais sein? das ht doch auch was mit der zündung zu tun oder?

  • #16

    Zur Zahnriemenkontrolle hast Du noch nix gesagt, check den
    mal, sieht mir doch arg danach aus.. hatte ich auch mal..
    und den ganzen Mist durchgecheckt, eben bis auf ZR.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #17

    ok. du bekommst sprit, aber keinen funken. um einen funken zu erzeugen, braucht das steuergerät einen hall- oder indúktivgeber. da der c20ne keinen am verteiler hat, hat er einen kurbelwellensensor im block verschraubt. den würde ich einmal überprüfen, sowie die elektrischen leitungen. aber ich würde zur sicherheit trotzdem die verteilerkappe abschrauben und prüfen, ob sich der verteilerfinger mit dem motor dreht.

  • #18

    der zahnriemen wars. scheint zawr nicht runter zu sein aber die nocke dreht beim anlassen nich mit. vermute mal das es unten die zähne am riemen zerschrettert hat. hoffe jetzt mal das nix schlimmes (teures) passiert is. bin rlativ langsam gefahren als er ausging so zwischen 50 und 70. was könnte jetzt alles kaputt sein beim c20ne? mit glück gar nix oder? sonst halt ventile. was noch?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!