Mein Kadett D mit 14Jahren!!Neue teile

  • #42

    Ne das ist kein Flugzeugmotor ist noch der Viscolüfter vom Omega a dran kommt aber noch ab!




    16v hab ich net da ich ja noch schüler bin reicht das geld erst ma net dafür^^hab zwar noch 5 jahre zeit da ich ihn erst mit 20 fahren will!Und die 16 v haben mir zu viele prob hehe :D :D

    :shakewigglewiggle:[blink]---Kadett-D-1300---Wünscht gute Fahrt :shakewigglewiggle:[/blink]




    ____________icq:373-983-379____________

  • #43

    So heut ging es ran muss nur noch schön geschliffen werden!

    Und so viel haben wir an ;)rost rausgeschnitten!

    :shakewigglewiggle:[blink]---Kadett-D-1300---Wünscht gute Fahrt :shakewigglewiggle:[/blink]




    ____________icq:373-983-379____________

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-D-1300 ()

  • #44

    Hey ich bins Kadett-D-1300 nur über den namen meines Vaters hier gibt es ma wieder ein paar neue Fotos von meinen Motorteilen :D

  • #46

    Wird entweder lackiert oder poliert bin mir da noch nicht so sicher ma sehen hab ja noch bissel zeit,mein Kopf ist zum Planen weg^^ :D :D

    :shakewigglewiggle:[blink]---Kadett-D-1300---Wünscht gute Fahrt :shakewigglewiggle:[/blink]




    ____________icq:373-983-379____________

  • #47

    Das Nockenwellengehäuse schaut gut aus, aber das geschweißte ist in meinen Augen schlammpig gemacht. Mach es lieber nochmal ordentlich hast doch Zeit. Und das Schweißgerät mal auf mehr Power stellen, denn das ist wirklich nur dranbraten :wink:

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #48


    Ich würde an deiner Stelle das geschweißte ebenfalls nochmal machen. So wie das geschweißt ist, kannst du spätestens nach 1 Jahr wieder schweißen, da dir die Feuchtigkeit dahinter sitzt.

    Suche eine Seitenwand hinten links. Falls jemand eine übrig hat, bitte melden.

  • #49

    Es geht ja stetig weiter. Das mit dem Schweißen will ich mal nicht so ausdrücken wie Speedygonzales. Er hat aber wohl recht damit, das die Stromstärke und der Drahtvorschub nicht optimal eingestellt scheinen. Entweder mehr Strom ( wie Speedy schrieb ) oder weniger Draht. Die Bleche schön andrücken, dann brennt es nicht gleich weg ( großflächigere Wärmeableitung ). Bei meinem ersten Restaurationsobjekt (NSU 1000C ) habe ich fast 100 (in Worten : einhundert) Bleche eingeschweißt, das brachte Übung ! Bleib dran, mach schön weiter.

    ...mit dem selben GTE seit 1988

  • #50

    Dank d-estate habe ich jetzt bigblock motor und getriebe halter für den c20ne :PJetzt kann es richtig losgehen!
    Gruß Fabian





    _------------------------------------------------------------------------
    Hab mein plan ein wenig umgeändert!
    Jetzt kommt ein 45mm Fahrwerk mit koni gelb rein!Und 15 zoll ats cup das sollte schonmal gut aussehn :DTaifun grill bleibt ,Gte komplett verspoilerrung denke mal nicht jeden sein ding hauptsache es gefällt mir!MAS heckspoiler!Schwarze rückleuchten!Soweit zur Optik!Motor kommt c20ne mit weber rein das dürfte reichen mit gemahcten kopf^^und jetex komplettanlage!
    So hier einmal neue teile:
    Jetex komplettanlage
    MAS Heckspoiler
    H & R federn
    Teile der Gte verspoilerung
    Gruß Fabian

    :shakewigglewiggle:[blink]---Kadett-D-1300---Wünscht gute Fahrt :shakewigglewiggle:[/blink]




    ____________icq:373-983-379____________

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-D-1300 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!