Moin Jungs und Mädels,
ich habe letztes Wochenende ein 93er Kadett Cabriolet für 900 Euro erstanden. Klar das man da keine allzu große Sprünge erwarten darf, ist aber, soweit ich als Laie das beurteilen kann noch ganz gut in Schuß.
Von der kleinen 1.6er Maschine kann man sicher auch keine Wunder erwarten, aber eine Kleinigkeit macht mich (vielleicht auch zu unrecht ?) stutzig:
Im Drehzahlkeller (so bis 2500 Touren) kommt da fast nix. Ganz sauber hochdrehen tut das Maschinchen auch nicht, die Leistungskurve würde ich untenherum als etwas eckig bezeichnen. Ab 3000 Touren ist alles so wie ich das von nem 75PS-Motor erwartet hätte.
Vergleichenderweise ziehe ich mal meinen 90PS 1.5 16V Daewoo Nexia ran, den (zugegeben, er hat ein etwas kürzeres Getriebe) ich in der Stadt eigentlich nie über 2000 Touren fahr. Das ist mit dem Kadett "voll nicht drin", da überholt ja sogar der vollgeladene 40 Tonner.
Ist das normal, daß der Motor wirklich mehr Drehzahl braucht und untenrum etwas bockig ist (nicht schlimm, aber manchmal bin ich perfektionistisch) ?
Luftfilter ist neu, Öl und Kerzen gewechselt, sprang auch heute morgen in der Kälte sofort an und braucht 9 Liter reine Kurzstrecke, keine komischen Geräusche, als Laie würd ich sagen da ist alles bis auf die Fahrleistung untenrum ok.
Danke fürs Romanlesen und für Eure Meinungen (evtl. sogar mögliche Fehlerquellen ?!).
Grüße, Patrick