My Projekt No_1

  • #91

    Heute wollt ich die Hinteren Seitenscheiben tönen, dacht ich, da ich noch nen zweiten Satz hab, tönste und wechselst EINFACH :stance: .


    Hab nach der ersten dann gemerkt, is einfacher im eingebauten Zustand, die gehn ja voll doof raus .


    Aber so gefällt er mir voll gut, schön Schwatz !


    Die Tage mal die Schluppen anprobieren, mal gespannt wie es ausschaut, und die Sterne noch schwärzen .


    Muss ma schaun ob ich hier nen Pulverbeschichter in der Nähe hab .



    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #93

    Hatte meins ne zeitlang auch komplett getönt. Fands nur bei offenem Verdeck komisch, da die Seitenscheiben leider nicht ganz runtergehen ;(


    Ansonsten gefällt mir dein Cabrio sehr gut, vor allem die Farbe :D


    Aber putzen solltest du es auch mal :P :schwitz:


    Gruß


    Christian

  • #94

    Ich schau mal, evtl stört es mich irgendwann ja wieder . Aber erstmal find ich es so gut ,mal sehn .


    Würd die Scheibe auch gerne ganz versenken, aber irgend was stört da, konnt aber net genau sehn was, glaube aber das es theoretisch passen würde .


    Und ja, mein Vermieter putzt nie die Garage, wollt ihm auch schon die Rechnung schicken, freschheit, alles staubig !
    Fahr die Tage mal heimlich Putzen, is ja abgemeldet :stance: !


    Am Astra muss ich ja auch noch was tun, sonst meckert meine süsse ! :stock:


    Aber das Jahr fängt gut an, ne Menge Material am Start, für beide =)


    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #95

    Ich bin morgen in der Halle! Kannst ja mal nachmittags vorbeikommen! Und nächste oder übernächste Woche bestell ich ein neues Schweissgerät!(kein Billigscheiss!) Dann kanns losgehen!

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • #96

    Jo Sascha, glaube ich lass mich ma sehn .


    Heute hat ich nen glückstag ! :ahhhh:


    Wollte die Andere Scheibe tönen, schneide die Letzte Folie,
    und zack, falschherum :D .


    Dacht ich, nagut, hast ja noch ne fertig getönte, wechselst du eben ne ganze Scheibe.
    Gedacht, getan, auf einmal, knirch, gut das Folie druff war, braucht ich net soviel fegen ! :schwitz:

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #97

    Nenene! Du machst Sachen! :rollin:

    Kadett E Caravan
    Vectra C Caravan
    Trabant 601
    ex
    Kadett E GSI 16VChampion
    Kadett E GSI 8VChampion
    Kadett E Frisco2.0
    Kadett E-Caravan16v
    Kadett E2.0
    SintraV6
    Vectra C GTS3.2V6
    2xKadett E LS
    2xKadett E Caravan
    Kadett E Cabrio1.6
    MantaB GTE
    NexiaV6

  • #98

    So, eben sah ich in der Bucht, ein von mir lang ersehntes, und in meiner Sammlung fehlendes Teilchen .


    Konnte nicht wiederstehn, und musste einfach bieten !


    Wie sahen die Dinger wohl aus, als man se neu kaufen konnte, also is das Airbrush design Original so, oder selber so gemacht ! ? !


    Hatte schonmal so ein Teil im ebay gesehn, auch mit so nem Brush !


    Bin nun mal gespannt, wie lässt se sich verbauen, was sagt mein Lacker zu dem Spass, und wie Schweiss ich den BösenBlick ans GFK .

    :denk:


    Kann es kaum erwarten das Teil in den Fingern zu haben .


    Dann gibts auch direkt ma anständige Bilder


    Hier ma das Ebay Pic .



    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #99

    So, eben mal geschaut was noch alles auf kurz oder lang gemacht werden muss :staun:


    Auf jeden fall ne Menge !


    Werde wohl net um ne neue Kopfdichtung herum kommen, bekomm den Ventildeckel net dicht, weil vom Nockenwellengehäuse die Gewinde platt sind :( !


    Habs ja auf Hutmuttern umgebaut, mit so Metall reperatur gedöns usw., aber das bringt nix, Helicoil is mir zu wenig Futter für da, und ich wrde immer im Kopf haben, das es net richtig is, daher, Neu !




    Wenn die ZKD eh neu kommt, Polier ich den Ganden driss auch gleich !


    Am Lüftergehäuse habsch auch schon angefangen .


    Luftfiltermässig, wollt ich auf Airbox umbauen, die passt aber net wie es soll, also kütt die nu in den Astra, und de Kadett bekütt ne offene Filter .
    Hat mich mein Teilefuzzi noch ne Verrohrung in de Hand jedrückt, ma sehn wie et passt !


    Dann habsch ma ne Bildchen von meinem Tacho gemacht, nur ohne Blitz, verwackelt man so schnell !


    Dann hab ich noch die Seitenschweller dran gehalten, war mir net sicher, ob ich die Teilchen überhaupt verbaue, aber denk mal, se kommen dran .
    Find das se nur in Schwarz müssen, und es echt cool ausschaut .
    Aber seht selbst .


    Sind SFJ, hatte ja schonmal welche von Lexmaul, und mag sowas !


    Zu guter letzt hab ich nochmal geschaut, wieweit ich mich vom Boden aufhalte, also zwischen Strebe und Boden 6cm, viel is das net ;)


    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!