My Projekt No_1

  • #101

    Jo, is nen Lexmaul Fächer drunter !


    Arbeitet mit dem Ram und der LX90 hinternander !
    Aber die Strebe is das Tiefste was am Wagen is .


    Wenn der Schneeschieber von Mattig wieder druff is, muss ich nochmal messen, glaube der is tiefer, bzw trägt mehr auf .


    Interessant wär zu wissen, wie sehr die Wiechers Strebe aufträgt !


    Fahre 65/40, und die Hipo-Strebe is ja flacher als die Wiechers .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #102

    Also ich fahre nen 60/40 und habe die wiechers strebe!


    sieht viel aus aber ich setze pro tag paar mal auf. hab mich an das geräusch langsam gewöhnt...


    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #103

    So,


    hab eben mal die andern Schühchen montiert,
    aber die Bilder haben echt mal nix mir der Realität am Hut .


    Wenn ich die Bilder seh, denk ich mir, ab damit .


    In Original sieht es aber echt schick aus .


    Kann mir jemand mal ein Bild Faken, und die Fälgensterne Schwarz machen ? Wär voll nett !


    Hier mal paar Pics . . .






    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #104

    Habe mal versucht deinem Wunsch mit dem Schwarzen stern nachzukommen.


    Besser bekomm ich es net hin.



    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #105

    Dank dir Dr.Opel,


    denk mal, das es echt schöner wirkt, wenn die Sterne Schwarz sind, dann kommt auch das Polierte besser raus .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #106

    Die strebe wird auch immer iefer kommen als die Lippe ;) da musst dich leider mit anfreunden.
    Wobei es da glaub ich nur die alternative der hippo strebe gibt.
    Die baut nur sehr wenig auf und soll dabei schön steif bleiben.
    Die Borbetts sind es nicht meiner meinung nach.
    Aber sonst find ich deine idee grad mit den schwellern ganz gut.

  • #107

    Hippostrebe ?


    Gibts noch ne andere als meine HIPO-Strebe ? ? ? ?(


    :rollin:


    Mutu ma Scrollen

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #108

    Heute bekam ich meine neue Haube,
    mehr dran zu tun als ich dachte,
    aber egal, diese Saison fährt der Kadett eh net .


    Den Halter hinten muss ich wohl ersetzen, hier mal ein Bild :



    Dann den Fanghaken, muss ich noch schauen, ob der Pflicht is



    So sieht se aus, wenn se druf liegt :



    Und hier mal die zwei Mäuse die über den Motor staunen, irgendwie gut ! Daneben ist der Lufteinlass, die gucken so dahin, evtl mach ich sowas neu druff, wenn se neu gelackt is .




    LG Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #109

    Die Mäuse haben was ;).. mach die wieder druppi ;).

    Komm her, mach so weiter...Und ich box dich durch Mama's Unterleib zurück in deinem Vater seinen Samenleiter!


    -


    "Wer wohnt in ´ner Ananas ganz tief im meer??" - "Dank BP niemand mehr..."

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!