C20NE Lagerschaden ??

  • #13

    DerEisMann: lass einfach die finger weg, wenn der die notwendige fachkenntnis fehlt. wenn du mit dem schlagendem lager schon ne weile fährst ist die kw schon verzogen......da ict nix mit mal schale wechseln und weiter geht es

  • #14

    War gerade Autowaschen und wollte mir nochmal das Geräusch anhören aber diesmal nichts gehört ?!
    Habe nur das Tickern der Einspritzventile gehört


    Vielleicht doch die Hydros ?
    Wie laut werden die denn wenn die "Tot" sind ?

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

    Einmal editiert, zuletzt von DerEisMann ()

  • #15


    Das kann sich schon anhören wie ein Diesel nach dem Kaltstart.

  • #17

    Also habe das nochmal Kontrolliert.
    Im Kalten zustand is dieses Klopfen zu hören aber wenn der Motor Warm ist dann höre ich nichts mehr.
    Dann sind nur die Einsprintzventile zu hören.
    Also vielleicht doch nur die Hydros.


    Würde ein kaputtes Lager permanent klappern/klopfen ??

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • #18

    Ein Lagerschaden würde mit steigender Öltemperatur und fallendem Öldruck bei warmen Motor immer lauter bzw. in dann auch schon bei niedrigen Drehzahlen eher zu hören sein.

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • #20

    War gerade bei nen Motorinstandsetzer und der meinte hört sich stark nach Pleullagerschaden an und er bzw. sie meinte das das "Klopfen" bei warmen Motor verschwindet.

    [blink]Team-Corsa.de[/blink]
    Corsa B Umbau auf C20NE

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!