kadett 2,3i gsi sondermodell

  • #11

    SO


    Is ein gemachter NE mit der, so nehme ich an, brücke vom 1,8er mit zwei kleinen drosselklappen im registeraufbau.
    mattig fächer, anderen, um einiges grösseren, einspritzventilen und einem sonderbaren kopf der um einiges höher is als der serienkopf. anscheinend hat er andere kolben und pleuel, aber ein 2,3er isses definitiv nicht.


    Die 115kw hat er am prüfstand gemessen da er Ford mechaniker war und die dort beim autopark einen allradprüfstand haben. mit 103 oktan und dem umgestellten zündkennfeld sinds 7 ps mehr.
    die heckzylonen sind die serien abgedunkelten und er hat noch selbstgesprayte, die wirklich pechschwarz sind.


    Also soviel zum sondermodell. Der allgemeinzustand des fahrzeugs is nicht so schlecht, digitacho hat keine pixelfehler und wurde getauscht da der alte eben solche hatte. am tacho etwas bei 155tkm, in realität sollens 126tkm sein.
    aber der vordere rechte flügel is dahin, ebenso wie die hintere linke seitenwand. ein rostfleck hier einer da und dort noch einer. eigentlich das übliche.


    Tüv/Pickerl bis 09/2004 :P


    So hätten wir das auch geklärt

  • #12

    löl
    ich schmeiß mich weg! :]
    solche sachen kommen dabei raus wenn ford mechaniker ,einen kadett verkaufen!
    und andere leute die das lesen , sagen dann wieder -haha die opelfahrer-!!!
    aber zur belustigung trägt es bei!
    ich frag mich allerdings was das mit den drosselklappen auf sich hat? ?(
    meines erachten hat das keine besondere wirkung 2 drosselklappen hintereinader zu setzen! wenn jetzt 1 drosselklappe für 2 zylinder wär!
    aber naja - bei ford bringt das vieleicht was! :D
    anstonsten :birthday ist das einkindergeburtstag!
    lölz

  • #13

    weil wir schon nich beim thema sind ;)


    wusstet ihr eigentlich, dass es einen opel kadett d sondermodell "corsa" gab, das war glaub ich 1981.

  • #14


    mal richtig lesen! 2 Drosselklappen nebeneinander wie auch beim XE....halt vom 18E

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #15

    Aber das sieht man doch schon auf dem Bild das es eine 18E Einspritzanlage ist .





    @kadett2005:
    Ja den gab es !! Ich hatte mal einen im Jahre 92 der war Bj.82 und dann hatte ich einen 2004 der war Bj.83,beides waren immer nur 5-Türer.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #17


    bei ford gibts sowas nicht, aber die haben in den baujahren lieber turbos gebaut und die waren soweit auch recht gut!!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #20


    Die sind unterschiedlich groß! Die größere öfnet sich nur mit wenn du mehr ( Voll) Gas gibst. Dann sind beide Klappen offen. Hat glaube ich was mit niedrigerem verbrauch zu tun.


    Gruß Loewentoeter!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!