Unterschied Old School / Retro etc.

  • #11

    Ich kann mich der Kategorisierung meiner Vorredner nur anschließen. Oldschool ist für mich Baujahrszeit gerechtes Tuning, man verwendet Zubehör und Accessoires, die es zu dieser Zeit gab.
    Retro hingegen ist das massive veraltern von Fahrzeugen...und custom ist eine Welt für sich :D


    Mein Kadett ist daher für mich auf oldschool getrimmt, wie es die Kadetten für viele andere hier aus dem Forum auch sind. Soll heißen, möglichst den Originalzustand optisch erhalten und etwas verfeinern...(sieht man zum Beispiel am Wunderwerk von D-D(r)iver)...hier mal als blasses Gegenteil meiner seiner...


    Kalle J , der Zuverlässige

    2 Mal editiert, zuletzt von kallejay ()

  • #12


    Also Roberst Blauer, nehme an das du den meinst und nicht den GTE, ist schon nicht mehr Oldschool. Finde den Ausdruck dafür hat er selber gut gewählt modern Oldschool passt da ganz gut zu.


    Ist eh oft so das man Fahrzeuge nicht mehr fest zu einer Kategorie ein Ordnen kann. Aber Schubladen sind ja auch langweilig :D

  • #14

    Habe mir gerade auch die Bilder angesehen.Der blaue is wirklich geil.Vor allem als ich das Bild mit den Motorsportfelgen gesehen hab.
    Vorallem so schön dezent tief :D :D

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #15

    mittlerweile is er noch ein stück runter, mehr bilder kannst dir ja auch meiner HP angucken.
    aber wie sebstian schon meinte, ich beanspruch "oldschool" in reinkultur nicht für meinen kleinen. kann nur zustimmen, schubladen sind langweilig 8)


    zum thema ratte usw..... da gibts zuviele derivate ....
    für mich is ne ratte eine runtergekommene karosse, dafür feiner motor, fette felgen, und meinetwegen auch massig chrom unterm auto, sprich alles edel, nur das blech nicht .


    zu diesem thema sollten wir aber auch mal soli ins boot holen

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #16

    D-d(r)iver:
    Noch tiefer ??


    Zum Thema Ratten kann ich nur sagen ich hatte auch mal eine.Die war aber net zum Fahren :D :D
    Bei uns läuft ein Bus sieht total sch..... aus aber die Technik.Alter Schwede kann ich nur sagen.
    Naja da ich mir ein paar Ideen eingefangen habe kann ich ja dann mal langsam anfangen.
    Achja eine Frage habe ich noch.
    Darf man bei oldschool weiße Blinker an den Kadett bauen ??

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #17

    PK


    kann dir die serien "rides" und "American Hot Rod" auf DMAX empfehlen,da gehts sehr viel um Custom.


    Bei Custom wird eigentlich eine Karosserie als Basis für ein kompletten eigenen Umbau genommen.


    Das Dach choppen ist da schon lächerlich,die choppen Karosserien inkl. Türen Seitenwänden Spritzwand usw.


    mfg


    wo ich gerade diese Auspuffrohre sehe,so enstanden übrigens die Flammendekore auf den Türen wie man sie heute kennt.Ein Vergaserbrand oder Fehlzündungen verbrannten den Lack und so enstanden die Muster.


  • #18


    sorry, gerade erst gesehen.......aber danke das du an mich gedacht hast.... :]


    zur ratte: eine ratte wird hauptsächlich durch die originale, total heruntergekommene karosserie bestimmt, wobei die technik unter der "hülle" zustand 1 hat. leistung "kann" ist kein muß...das ganze wird dann garniert mit zeitgenössischen rädern und im normalfall noch mit extremen tiefgang. ab und an wird dem look auch schon mal mit airbrush-arbeiten nach geholfen. chrom unterm auto hat hier definitiv nichts zu suchen!
    der bekannteste vertreter dieser gattung ist die Linde....


    primer: hier ist alles erlaubt was SPAß macht, MATTERLACK ein absolutes muß!!! für den rest gibt es keine eingrenzungen, leistung oder nicht, tief oder nicht, alles egal, hauptsache matt.....


    hoodride: kommt aus den staaten, woher auch sonst....... man(n) nehme eine ratte, leistung, ein brutales fahrwerk und zubehörteile aus der entsprechenden epoche, das ganze sauber zubereitet..... der baustil ansich, setzt ein bestimmtes maß an selbsteinschätzung der fahrer vorraus, da auf grund des fahrwerks diese fahrzeuge, meiner meinung nach, schon fast waffenscheinpflichtig sind!
    in der luftgekühlten vw scene schwer im kommen, beliebt und genauso gehaßt....geschmachssache eben.



    werde diese geschichte hier fortsetzen, später, muß jetzt erst einmal knechten.......

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

    3 Mal editiert, zuletzt von soli ()

  • #19

    Das sind mal richtig geile Bilder,bin gespannt auf die Fortsetzung.


    Gibt es da auch mal Treffen von solchen Kisten bei uns?


    Würde mir gern sowas mal live ansehen.....


    mfg

  • #20

    Ja das würde ich mir auch mal gerne Live ansehen.Kaum zu glauben das diese Kisten noch fahren,so tief wie die sind.Extrem Geil kann ich da nur sagen.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!