
Riemenscheibe von Kurbelwelle lösen
-
-
-
#12 die kurbelwellenschraube selber ist nen normales rechts gewinde.. auch einleuchtend wenn der riemen im uhrzeigersinn geht oder
sonst würd die schraube ja mit der zeit aufgehen...
wenns um die kleinen impus schrauben gehen... imbuse wenn rund sind brauchste nur nen nächst größeren torx reinklopfen das der gut sitzt und dann aufdrehen.. anschließend machste aber bitte neue schrauben rein
zum gegenhalten kannste nen ölfilterband um die scheibe legen das damit einer gegenhält...
-
-
#13 wenn ich deine frage jetzt richtig verstanden habe geht es dir um die dicke schraube in der mitte, um die zahnriemenscheibe runter zubekommen, oder??
wenn ja: für die verzahnung der schwungscheibe einen keil anfertigen, den du am motorblock festschrauben kannst, gibt es auch von opel als sonderwerkzeug. dann benötigst du auf jeden fall eine passende torxnuß, und einen langen hebel zum anlösen der schraube. diese schraube ist mit einem extrem hohen drehmoment angeschraubt, mußt dich also mal ein wenig anstrengen
keine angst, so schnell reißt die nicht ab......
WICHTIG: beim zusammenbau eine neue schraube verbauen!!!Grufi: deise schrauben nennt man INBUS-Schrauben.
jaja, neue rechtschreibreform, ich weiß.....packmirandenkoppwennichsoeinenscheißlese.....@an die anderen: REICHT ES NICHT, wenn einer beschreibt wie es geht?? müssen dann 10 andere ihren "teilweise" extrem dummen senf noch dazu geben?? ich denke nicht!!!
-
-
-
-
-
-
#17 ich danke erstmal für die vielen Antworten.
Es handelt sich um die Außensechskantschraube (17er Schlüsselweite)Ich werde gleich in den Keller gehen und weiter probieren. Danke auch, dass ihr nicht an meinem Verstand zweifelt und bestättigt, was ich glaubte (Drehrichtung der Schraube).
EDIT:
So es ist geschafft. Motor ist komplett bis auf die Kurbelwelle zerlegt. Muss man was beachten beim Ausbau der Kurbelwelle und der Zylinder?
-
-
-
-
#20 Hallo!
Wie steht es denn mal mit warm bzw. mit nem Brenner heiß machen!
So habe ich bis jetzt jede KW Schraube und Riemenscheibe gelöst bekommen! Allerdings nach dem heiß machen gut 5 Minuten warten das die Hitze bis inn die KW reinziehen kann und dann geht die Schraube schon los. Hast du die Schraube gelöst bekommen und die Riemenscheibe sitzt noch drauf was eher unwahrscheinlich ist, die Riemenscheibe erneut erwärmen!Klappt schon!
Viele Grüße
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!