-
-
-
#52 Ist doch alles einstellungssache!Ich hatte erst 3 mazdas und mit einem mega probleme aber hab nie so nen scheiss von mir gegeben auch wenn alles auf einmal kaputt gegangen ist(frontscheibe,kat,bremsen,rost ohne ende,thermostat,tacho)!In einer Woche!War trotzdem nen super auto!Die feuerwehr hat sich an ihm erfreut!Dann hab ich wiederwillig den kadett genommen(wegen dem getriebe=automatik)aber mitlerweile mag ich garnix mehr anderes fahren!Mein kadett hat schon geld und arbeit en masse verschlungen aber wenn er ganz kaputt ist gibts wieder einen!Wenn so ne anti VW haltung da ist ist das immer nur spaß unter kollegen in der arbeit oder so aber nie ernst gemeintBei mir jedenfalls!!Hab die letzten monate nen franzosen(peugeot) neu aufbauen müssen und so nen vogel bekommen!Wer sich so manche sachen an den autos ausgedacht hat sollte diese sachen bitte mal 8stunden am tag machen!Da wird dann schon stoßstange abbauen zum Problem!Nicht alles veralgemeinern!Gibt auch franzosen die zig jahre ohne probleme ihren dienst verrichten!Alles locker sehn!Ich hab jetzt genug meinen senf hier zu gegeben!
mfg
-
-
-
#54 Also .... *röchel* *röchel*
1) Bin ich nicht jeden Tag im Kadett - Forum, warum auch?
2) Gebe ich keinen Scheiss von mir, ich habe einfach nur meine Meinung gesagt .... aber manche können's wohl nicht ertragen ....
3) Gebe ich den Kadett nicht auf .... steht inner Halle ... auseinandergenommen ....
4) Anstatt evtl. mal nen guten Ratschlag / Tipps zu bekommen, muss ich mich hier für meine Meinung rechtfertigen .... *lach* Und als ob nicht jeder von uns gefrustet wäre, wenn man viel Zeit und Geld investiert hat .... Und dann laufend was kaputt geht ...aber wahrscheinlich bin ich da wohl ne Ausnahme .... :kratz:
-
-
#55 hallo pörle,nur nicht den kopf in den sand stecken,nach bergab, kommt wieder bergauf.du musst bedenken das der letzte kadett e cc 1991 vom band gelaufen ist,ist also schon 16 jahre her.die meisten sind schon längst verschrottet.mein kadett war 2,5 jahre alt ,als ich ihn gekauft habe,und hatte 28000km gelaufen ,und bei 30000km war schon die wapu kaputt,kostete damals knapp 550 dm.und glaub mir das war nicht das einzigste was in den jahren an einem fast neuen wagen kaputt gegangen ist.wie du siehst bist du nicht alleine mit diversen problemen.hoffe trotzdem deinen kadett eventuell mal bei einem forumstreffen zu gesicht zu bekommen.in dem sinne 16v fahrer
-
-
-
#57 SO! Muß mich wohl auch mal zu wort melden!
Also Karosserie probleme waren bekannt. Auch durch abraten meinerseits (---der eingefleischte VW-Fan) wurde der Kadett gekauft! Technik schien zu dem Zeitpunkt relativ ok zu sein ölverlust ist ja "normal" bei "alten" dichtungen! Verschleißteile sagt auch keiner was von... egal
Kadett steht nun inner halle, es wurde getauscht was ging, fehler bleibt immer derselbe. Leerlauf wie ein 3-Zylinder, hält man ihn auf 2500 umdrehungen schüttelt der motor als ob er ko.... muß und dreht man ihn bis zum anschlag knallts aus der ZE. 2 zündkerzen schwarz 2 zk weiß, Kolbenringe und buchsen sehen aus wie neu, nockenwelle auch, ventile schliessen perfekt und was nu? Fehlerspeicher war nur Lambdasonde gemisch zu fett...
wie gesagt alles getauscht was ging!
noch irgendwelche fragen oder kommt hier auch mal was sinnvolles/hilfreiches?Gruß
Der VW-Fan -
#58 Es wirdja gesagt das nahezu alles oder gar alles getauscht wurde was geht an dem Kadett. Ich gehe ma davon aus das der Zahnriemen richtig aufgelegt wurde und nicht ein oder mehrere Zähne verschoben ist, genauso gehe ich ma davon aus der Zündzeitpunkt in Ordnung ist.
Auch wenn ich noch recht jung hier in diesem Forum bin. Sofern noch nicht getan würd ich an dieser Stelle ma vorschlagen den gesamten Motorkabelbaum zu überprüfen. Nicht das dort ein Kabelbruch ist oder die Steckverbiundungen Oxidiert sind.
Habt ihr den Motor schon komplett zerlegt gehabt? Wenn ja wie sahen denn die Kolben aus besonders im Bereich der Kolbenringe und der Ringnuten.
Und ist bekannt wie der Zustand des Zylinderkopfes ist, nicht das der einen Riss hat.
Auch wenn einige jetzt sagen würden kann doch eigentlich nix mit den direkten Problemen zutun haben so hat mir meine doch recht kurze Werkstatt erfahrung gazeigt das manchmal defekt und Wirkung ganz weit auseinander liegen können.
Ich würd erstma dazu raten den Kabelbaum zu überprüfen oder ma das Steuergerät austauschen sofern diess noch nicht geschehen ist.Bitte berrichtigt mich wenn ich irgendwo falsch liegen sollte, oder wenn jemand ne bessere Idee hat.
-
-
#59 Also, Motor heute wieder zusammengebaut, und dann das:
http://www.myvideo.de/watch/772938
Was ist das für ein Geräusch????
-
#60 also is doch bei nen alten auto normal das jetzt mal was kaputt geht!!!
ich brauch nur bei mir in der arbeiten gucken (arbeite bei FORD) haben einen neuwagen gehabt mit 10km wo das getriebe und die kupplung hin waren und das bei 10km, da reg ich mich nicht auf wenn bei meinen kadett jetzt mal ein gelnk kaputt wird oder was dergleichen,
aber es ist eh normal das z.b. ich der bei ford arbeitet sich keinen ford kaufen wird, weil er einfach weis wie es dort zugeht, das gleiche mit den leuten die bei VW oder OPEL arbeiten die werden sich vlt. auch keine autos von der eigenen marke kaufen!
aber was resgt du dich eigentlich auf, hast das auto super günstig bekommen und dan musst ein bischen was invstierenis eh normal!!!mfg phil
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!