@platoon: Also ich hab für meinen Astra 1.8 16V nen Mini Kat von Walker. Den gibt es auch mit ABE für Kadett E mit C16NZ, also Eintragung kein Problem. Der Mini Kat wird in das Verbindungsrohr zwischen Hosenrohr und serienmäßigem Kat eingebaut, d.h. ein Stück wird aus dem Rohr herausgeschnitten und da wird dann der Mini Kat eingeschraubt, hat bei mir etwa 15 min gedauert. Du brauchst ne AU Werkstatt die Dir den ordnungsgemäßen Einbau bescheinigt und den Steueränderungsantrag ausfüllt mit dem Du zur Zulassung mußt. Ist aber alles in der Einbauanleitung beschrieben und unterscheidet sich bis auf den Einbau nicht vom KLR. Viele schreiben ja hier immer, daß der MIni Kat bestimmt leistungsverlust bringt oder der Motor evtl. schlechter laufen könnte, hab hier aber noch keinen gesehen, der so'n Ding auch fährt. Ich hab das Teil jetzt etwas über ein Jahr drin und gut 25000km damit gefahren und bin vollkommen zufrieden, das Auto läuft genauso gut wie vorher. Mein Nachbar hat einen KLR in seinem Audi 100 und wenn der Motor noch kalt ist läuft die Maschine eben nicht mehr so gut, wie vor dem Einbau des KLR, da weiß ich aber nicht, ob das ein generelles Problem ist oder ob das nur bei ihm so ist... Sorry für den langen Text, ich hoffe ich habe Dir weitergeholfen!
Kiwikeks: was ist denn jetzt, warum sollen die MIni Kats denn "Schmutz" sein? Finde ich gut, irgendwas in den Raum werfen und dann nichts begründen...
Gruß, Michael