Was kann man für ein Cabrio ausgeben?

  • #31

    @platoon: Also ich hab für meinen Astra 1.8 16V nen Mini Kat von Walker. Den gibt es auch mit ABE für Kadett E mit C16NZ, also Eintragung kein Problem. Der Mini Kat wird in das Verbindungsrohr zwischen Hosenrohr und serienmäßigem Kat eingebaut, d.h. ein Stück wird aus dem Rohr herausgeschnitten und da wird dann der Mini Kat eingeschraubt, hat bei mir etwa 15 min gedauert. Du brauchst ne AU Werkstatt die Dir den ordnungsgemäßen Einbau bescheinigt und den Steueränderungsantrag ausfüllt mit dem Du zur Zulassung mußt. Ist aber alles in der Einbauanleitung beschrieben und unterscheidet sich bis auf den Einbau nicht vom KLR. Viele schreiben ja hier immer, daß der MIni Kat bestimmt leistungsverlust bringt oder der Motor evtl. schlechter laufen könnte, hab hier aber noch keinen gesehen, der so'n Ding auch fährt. Ich hab das Teil jetzt etwas über ein Jahr drin und gut 25000km damit gefahren und bin vollkommen zufrieden, das Auto läuft genauso gut wie vorher. Mein Nachbar hat einen KLR in seinem Audi 100 und wenn der Motor noch kalt ist läuft die Maschine eben nicht mehr so gut, wie vor dem Einbau des KLR, da weiß ich aber nicht, ob das ein generelles Problem ist oder ob das nur bei ihm so ist... Sorry für den langen Text, ich hoffe ich habe Dir weitergeholfen!


    Kiwikeks: was ist denn jetzt, warum sollen die MIni Kats denn "Schmutz" sein? Finde ich gut, irgendwas in den Raum werfen und dann nichts begründen...:rolleyes:


    Gruß, Michael

    2 Mal editiert, zuletzt von ggmk26 ()

  • #32

    Ich finde die Mini Kats bzw. generelle Tausch Kats auch besser. Die Kaltlaufregler pfuschen immerhin wie schon gesagt wurde im Motormanagement rum. Für mich wäre das nix. Daher kommt bei mir auch ein HJS Euro 2 Kat rein... ;)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #33

    der KLR ist nur die ersten 2 Minuten wenn man das Auto startet aktiv, man merkz davon ÜBERHAUPTNIX und da läuft auch nix beschissen.


    Der Minikat kostet bei hoher Drehzahl und auf der BAB garantiert nen bissl Leistung und wenn er nich aus Edelstahl is dann rostet er auch weg.
    Den KLR einbaun is gerade beim c16NZ auch kein großer Akt.
    Ich würde mir optional nich sone Drossel in Auspuff stecken :P es sei denn es bleibt einem nix anderes übriges (siehe c18XE)
    Und gerade bei getunten Motoren oder bei ner Edelstahlauspuffanlage würde ich nich noch dran rum flexen-


    Frank: es ist ja auch nen unterschied ob ich nen anderen Kat verbaue oder mir noch nen zusätzlichen extra einbau.


    Ich weiß wie die Minikats aussehn und wenn man die Alternative hat zwischen Minikat und KLR würde ich den KLR nehmen. (Ich fahr mit KLR schon seit 2 Jahren)


    Aber soll jeder machen wie er denkt, ich vertrete hier nur meine Meinung.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #34

    Also ich kann nur nochmal sagen, daß man von einem Leistungsverlust nichts merkt. Kann sein, daß das Ding 2-3 PS kostet, aber das passiert durch Verschleiß oder alte Zündkerzen etc. auch...


    Das der Mini-Kat wegrostet wage ich mal zu bezweifeln. Der wird direkt nach dem Krümmer eingebaut und wird entprechend auch heiß. Und wenn Du ne Edelstahl-Gruppe A ab Kat hast, brauchste auch nicht dran rumflexen, weil das Teil wie gesagt vor dem Kat verbeut wird!


    Und dann kostet der Mini-Kat eben auch nur die Hälfte von einem KLR, aber das muß jeder selbst wissen, ist eben meine Meinung...

  • #35

    alsi in meinem kadett isn 1.6nz mit automatikgetriebe drin.
    wegen dem automatikgetriebe gibts dafür auch keinen kaltlaufregler.
    weis jemand ob ich dann son zusatz kat bekomm? Artikelnummer?


    meines wissens gibt es die dinger nur mit gutachten für vw

    [GLOW=#FF0000]:bloed: [GLOW=#32CD32]No Fucking Airride![/GLOW] :bloed:[/GLOW]

  • #36

    Also ich finde 200 sind ok.Habe für meinen 500E bezahlt.
    So schlecht ist weiss nicht. Schau dir meinen mal an.
    Denke die Arbeitszeit die man dran hat,darf man nie dazu rechnen.Gruss Joeli

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!