Motorreinigung

  • #1

    Hallo Leute


    Ich wollte gerne mal wissen wie ihr eure Motoren sauber macht im eingebauten zustand also nicht von innen oder so.


    Geht ihr da einfach mit nem Hochdruckreiniger drauf oder wie macht ihr das ????


    Da mein Motor ziemlich versaut ist wollte ich ihr gerne mal etwas sauber machen, damit der mal wieder ein bißchen strahlt.


    Danke für eure Antworten+



    Mfg


    Der Tod

  • #2

    Wenn der Dreck schon lange drauf sitzt und gut einbrannt ist, haste wohl wenig Chance auf Glanz. Aber Sauber kriegt man ihn recht leicht.


    Kauf dir Kaltreiniger. Von Nigrin oder so, kriegste im Baumarkt oder bei ATU und Co. Sprüh den Motor ein damit. Primär auf Metallische Oberflächen, so habs ich gemacht, weil ich mri nicht sicher war wie sich das auf Plastik verhält. Dann 10-15 Minuten wirken lassen und anschliessend mit der Sprühlanze rein. AAAAAABER... nicht voll drauf halten. Sondern aus Guter Entfernung (min. 60 cm). Sonst könnten Schläuche usw. Schaden nehmen. Versuche auch den Verteiler und die Zündspule nicht anzusprühen, wenn da wasser drin is, startet er nich mehr so schnell ;)


    Danach dann noch mitm Schwamm nacharbeiten fertig. Sauber ist er dann, aber eben nich glänzend wie ab Werk. Da müsstest du dann schon schleifen und lackieren.


    Ach ja und ganz klar, den Motor NIE im heissen Zustand waschen, sondern nur im kalten bis lauwarmen, lieber das auto in der Box abstellen, den REstlichen Wagen waschen und noch 1-2 Zigaretten rauchen oder eben ne kleine Flasche Cola geniessen bis der Motor kühl genug is, je nachdem wie lange du anfahren musstest zum Waschplatz.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #3

    Danke für die Antwort !!!!!



    Das ich nicht auf den Verteiler und die Spule halten soll wusste ich schon, genauso das man nicht auf den heißen Motor sprühen soll.


    Naja in wie fern das eingebrannt ist kann ich nicht sagen aber ich denke mal das dass wohl ziemlich heftig sein wird, da auf meinem geliebt Kaddy schon 8 andere vor mir rumgeritten sind und ihn nicht wirklich gut behandelt haben, deswegen gibt es dieses Jahr auch erstmal neue Blechteile.



    Was kostet den der Kaltreiniger so ????



    Mfg


    Der Tod

  • #4

    Hallo,
    prima beschrieben vom Chef, genau wie man es machen sollte. :applaus:
    In der SB-Wash-Anlage gibt es bei uns extra ein Programm für Motorwäsche.


    Bei meinem GT ist schon über 10 Jahre keine Motorwäsche mit dem Hochdruckreiniger gemacht worden. Für kleine Verunreinigungen geht es auch mit Bremsenreiniger, dieser löst das Fett und den Ölfilm auf. Natürlich musst Du hier auch noch mit Lappen, Pinsel, Chrompolitur und Lackpflege nacharbeiten, Die Hauptreinigung würde ich immer der Umwelt zu liebe in der Waschanlage machen. Die Nacharbeiten anschließend in der Garage.


    Wichtig finde ich es Kontaktspray dabei zu haben. Bei Startschwierigkeiten kannst Du dann von innen die Verteilerkappe und die Zündkabelstecker einsprühen.
    Bei Feuchtigkeit bekommt der Motor keinen richtigen Zündfunken.


    So wie auf dem Foto wird Dein Motorraum auch anschließend aussehen.


    Viel Spaß bei der Pflege.


    P.S.: Im Hochglanzalbum unter „Kadett GT und Kadett Beauty“ findest Du weitere Fotos von meinen beiden Kadetten.

  • #6

    ich mache morgen mal ein Bild von meinem Motor und dann mal schauen was ihr dazu sagt !!!


    Ich dann aber noch nicht sauber gemacht worden, also so wie ich ihn bekommen habe.


    Mal schauen wie er dann aussieht wenn ich ihn dann mal sauber gemacht habe.


    Mfg


    Der Tod

  • #7

    Kaltreiniger kostet je nach Hersteller zwischen 7 und 10 Euro. Im normalfall ca 250 Milliliter mit Glück auch mehr, in einer Sprühflasche.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #8

    Kaltreiniger gibt es bei uns im Globus für 6,50 der Liter.
    Dann noch eine Sprühflasche z.B. vom alten Scheibenreiniger nehmen und feritg ist das ganze.


    Bitte noch dran denken Elektrische komponenten vermeinden.
    Noch besser abdecken, wie Verteiler, Lima, Batterie und co.

  • #9

    Und die Kunststoffteile wie lufi-gehäuse ???


    sieht klasse aus!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!