Hey,
erstmal ein paar Randinformationen,
wir haben grad den Motor eines Kumpels zerlegt um ihn neu abzudichten, Ventile neu einzuschleifen und die Schaftdichtungen zu erneuen.
Der Wagen hat nun deutlich über 200tKm runter, stand ein halbes Jahr still, lief in der Zeit aber ca 30 Minuten im Stand und ist in den letzten zwei Wochen 3x eine Strecke von 400m gefahren, solange er noch gefahren wurde lief er ganz ordentlich, verbrauchte jedoch ordentlich öl, und roch auch gut danach, was ihn auch seinen Kat gekostet hat *rasselrassel*
Keine Ahnung wie alte die Zündkerzen sind, Kabel bzw deren Kontakte sehne nicht mehr so umwerfend aus ist halt ein Auto was nur gefahren wird.
Und so sehen die Brennräume aus, wäre nett wenn ihr euch konstruktiv dazu äußern könntet.