klime für meinen 16v kadetten
-
-
-
-
-
-
#14 das ist die anlage die ich auch hier hatte,bei meiner war der kondensator und lüfter glaub ich ein teil.der filtertrockner fehlt auf den bildern,das ist so eine längliche flasche mit anschlüssen zum befüllen.mein kompressor halter sah anders aus,deshalb hatte ich die wahl, entweder servo oder klima.wenn jetzt nur vom kondensator und kompressor bilder fehlen ist die anlage augenscheinlich nicht komplett.wäre nett wenn du die fehlenden teile auch hochladen könntest.der halter sieht sehr interressant aus.bin mal gespannt ob die sache tatsächlich mal laufen sollte,da noch das alte kältemittel verwendet wurde ,muss die anlage vor inbetriebnahme noch umgerüstet werden.gruss 16v fahrer
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#20 Riemenscheiben und Kompressorhalter sind sicherlich für
Motor X und Y unterschiedlich, aber der Rest wird immer
der Gleiche sein.. vermute ich mal. Vll ist hier und dort auch
ein Schlauch mal etwas anders, für den Trockner z.B.,
der im rechten Innenkotflügel sitzt, beim c20ne wäre dort
aber der Luftansaugschlauch, also müsste der Trockner dann
dort beispielsweise anderswo angebracht sein, sofern die
beim NE auch eingebaut wurde usw..Für das neue Kühlmittel braucht man wohl "nur" neue
Dichtungen, hab ich in Erinnerung.. bzw. es gibt wohl eine
Art Ersatzkühlmittel, die das alte unweltUNfreundliche Zeug
ersetzt, der alten Anlage nicht schadet und die neuen
Richtlinien erfüllt.. die Info steckt hier in dem dicken anderen
Thread zum gleichen Thema.Ich hoffe diesen Sommer meinen Klimakadett endlich mal
zerlegen zu können.. ma kieken.. o) -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!