klime für meinen 16v kadetten

  • #11

    Die Frage stell ich mir auch noch....


    Sieht aber so aus als würde der Kompressor ein Stück über der Servopumpe sitzen und das man dann nur nen längeren Riemen verbauen muß, der beides antreibt. Na ja, Versuch macht Kluch...


    Gruß Patrick

    Kadett E - was sonst?!?

  • #12

    Fehlt da nicht der Kondensator, der Filtertrockner und eventuell das Expansionsventil?


    Hier mal der Kreislauf:



    Ist das nciht die kleine Riemenscheibe, für Kadett´s ohne Servo?!

    Einmal editiert, zuletzt von kloppy ()

  • #13

    Ja, auf den Bildern fehlen die. Hab aber geschrieben, das ich die Bilder vom Komprssor und Kondesator net hochgeladen kriege....
    Sind aber physikalisch vorhanden...


    Gruß Patrick

    Kadett E - was sonst?!?

  • #14

    das ist die anlage die ich auch hier hatte,bei meiner war der kondensator und lüfter glaub ich ein teil.der filtertrockner fehlt auf den bildern,das ist so eine längliche flasche mit anschlüssen zum befüllen.mein kompressor halter sah anders aus,deshalb hatte ich die wahl, entweder servo oder klima.wenn jetzt nur vom kondensator und kompressor bilder fehlen ist die anlage augenscheinlich nicht komplett.wäre nett wenn du die fehlenden teile auch hochladen könntest.der halter sieht sehr interressant aus.bin mal gespannt ob die sache tatsächlich mal laufen sollte,da noch das alte kältemittel verwendet wurde ,muss die anlage vor inbetriebnahme noch umgerüstet werden.gruss 16v fahrer

  • #15

    Genauso sehen meine Teile auch aus.. gut zu wissen, dass
    sich hier jetzt also mindestens drei Leute damit tummeln.. o)


    Bei wem läuft das Teil eigentlich ?!.. o))
    Bei Chester und mir wohl eher nicht.. o)


    Gruß,
    Rob.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #16

    Tachchen


    4, den ich hab sie auch und sie hat sogar funktioniert :)


    Doch nun ist der Kompressor hinüber und ich find keinen Ersatz?


    naja, weitersuchen,gell.


    Viel Erfolg noch beim Einbau ;)

    Meine Vereine: http://www.bsv-muenster.de/BSV/Sportarten/Bowling/

  • #17

    Werd versuchen die fehlenden Fotos hochzuladen....


    Aber anscheind gibt es ja einige Varianten dieser Klimaanlage. Verschiedene Kopressorhalter, verschiedene Riemenscheiben....
    Vielleicht sollten Wir uns zusammen tun und eine funktionierende bauen, ;)


    Gruß Patrick

    Kadett E - was sonst?!?

  • #20

    Riemenscheiben und Kompressorhalter sind sicherlich für
    Motor X und Y unterschiedlich, aber der Rest wird immer
    der Gleiche sein.. vermute ich mal. Vll ist hier und dort auch
    ein Schlauch mal etwas anders, für den Trockner z.B.,
    der im rechten Innenkotflügel sitzt, beim c20ne wäre dort
    aber der Luftansaugschlauch, also müsste der Trockner dann
    dort beispielsweise anderswo angebracht sein, sofern die
    beim NE auch eingebaut wurde usw..


    Für das neue Kühlmittel braucht man wohl "nur" neue
    Dichtungen, hab ich in Erinnerung.. bzw. es gibt wohl eine
    Art Ersatzkühlmittel, die das alte unweltUNfreundliche Zeug
    ersetzt, der alten Anlage nicht schadet und die neuen
    Richtlinien erfüllt.. die Info steckt hier in dem dicken anderen
    Thread zum gleichen Thema.


    Ich hoffe diesen Sommer meinen Klimakadett endlich mal
    zerlegen zu können.. ma kieken.. o)

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!