Ölwannendichtung - 1 oder 2 Dichtungen

  • #1

    Hallo


    Meine Ölwannendichtung wird so langsam fällig.
    Es gibt Leute die sagen man braucht 2 Dichtungen, je eine unter und über diesem Blechteil zwischen Ölwanne und Motorblck. Andere sagen es reicht eine, mal unter- und mal oberhalb dieses Zwischenteils.


    Ich habe mir mehrere Motoren angesehen und dabei auch alle Möglichkeiten gesehen. Leicht gesifft haben alle.


    Was ist denn nun richtig, original oder einfach am besten?



    Gruß
    Carsten

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #2

    im prinzip egal, es gibt einmal eine gummiduchtung die bereits 2 lagig ist die nur ausen um das schwallblech gelegt wird, oder man nimmt 2 kork dichtungen her.. prinzip geal, bestell die dichtung und seh was kommt :) bei opel selber soltleste die gummiduchtung bekommen im zubehör seies von victor renz ousw kriegste wende "pech" hast korkdichtungen sind dann halt 2 stück

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #8

    Servus,


    habe vor kurzem bei meinem die Dichtungen (2xKork) gewechselt, ohne Dichtmasse. Man sollte alles vorher reinigen und beim anziehen schön mit Gefühl. Seit dem ist alles trocken.


    Wenn möglich ein zweiter Mann/Frau, aber es geht auch alleine.


    Mit freundlicher Lichthupe aus Nordhessen.

    Wir fahren nit schnell, wir fliegen nur tief

    REDFLASH

  • #10

    ich hab bei meinem c20ne ein schwellblecj drin und eine 2-lagige dichtung die man einfach übers blech drüber stülpt. hab auch dichtmasse verwendet weil es ohne nicht geht! ich dachte kork dichtungen werden garnich mehr für ölwannen produziert ?( gummi find ich eh besser!!!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!