Bremsewn frage: wo hollt ihr euche bremsen her?

  • #22

    Was hat den dein Kollege für die Zimmermann scheiben bezahlt? Wer baut Bremsscheiben um wenn er sich ein neues Auto kauft?
    Ich nehm aber auch nicht an das dein Kollege viel bzw normal viel fährt.
    Im Durchschnitt fährt man im Jahr ca. 15tkm das wären in 6 Jahren umgerechnet so um die 90tkm.
    Welche Bremsscheiben halten 90tkm und sehen aus wie neu bzw. zahlen sich aus zum umbauen ins nächste Auto?
    Wenn ich mir die Brembo Max mit Lucas Belägen kaufe kostet mich das alles zusammen a bissl was über 90 Euronen.
    Da kann ich mir alle zwei Jahre neue kaufen und das kostet mich ein lächeln.

  • #23

    Hallo leute also ich kann vieleicht mehr interne infos weitergeben (Was ich normal nicht darf aber bin eh nicht mehr in der firma)


    also die Beläge von Opel Audi usw... kommen alle aus der gleichen maschine mit gleichem Pressdruck und den gleichen Temperaturen für das sogenante Backen der Beläge wie die Beläge von TMD Friction (Besser bekannt als TEXTAR, Mintex oder DON)


    wie gesagt habe da gearbeitet deswegen weiß ich bestens Bescheid bei Opel zahlt ihr nur den Namen für die gleichen Beläge!!!


    Und zu A.T.U. brauch ich doch nicht wirklich was sagen oder???


    da würd ich nicht mal meine reifen wechseln lassen sogar das bekommen die nicht richtig hin so wie an dem Civic meiner Freundin 2.9bar auf reifen die max. 2,5bar haben dürfen!!!


    Zu ebay kann ich sagen mal sollte vorher den Verkäufer nachfragen welche Beläge es sind (sind diese bekannt kann man sie nehmen) wenn ihr sie nicht kennt laßt es lieber!!!
    also ich hatte auch mal beläge gekauft und die wahren LACH von TMD Friction wo ich gearbeitet habe!!!

  • #24

    -es wurde ja danach gefragt wo andere ihre Bremsenteile kaufen->ich bei ->nordmann und bin begeistert von den Zimmermann- sowohl die wärmebh. im Kadett als auch die "nur gelochten" im Corsa B (33KW)- sind einfach spitze und keine Risse.

  • #25

    Oldschool Driver Was er bezahlt hat weiss ich nicht... Er hat die Scheiben damals für seinen A-Corsa gekauft und hier einige Monate gefahren, bis ihm ein BMW die Vorfahrt nahm. Die Scheiben hat er wieder ausgebaut, da der folgende Kadett eine total verschlissene Bremse hatte. Also kurzerhand die Scheiben dort eingebaut, neue Klötze drauf und nach etwa 4 Jahren Alltagsbetrieb war die Karosse durch. Und da der zweite Kadett, der dann kam, ebenfalls neue Scheiben haben musste, und die Zimmermänner lange nicht an der Grenze waren und immer noch 12,5mm dick waren (original 12,7), hat er sie noch anderthalb weitere Jahre gefahren. Ich bin sicher, wenn sein Calibra, den er sich vor kurzem gekauft hat, zu den Scheiben passen würde, würd er sie auch hier einbauen, aber ich bin der Meinung das nach 6 Jahren neue Scheiben ruhig mal angeschafft werden können.

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #27

    Ich kaufe sie im Fachhandel und nicht bei Ebay etc.für meine normalen PKW s.Und für die Wettbewerbsautos kaufe ich nur die Spezial-Bremsen wie Brembo ,AP ,Ferodo etc.

    Rallye is not a Crime


    "UND AM DRITTEN TAG SCHUF GOTT DEN RALLYESPORT - WORAUF DER TEUFEL NACHZOG UND DIE FORMEL EINS INS SPIEL BRACHTE"

  • #29

    Bremsen und usw. hole ich mir immer von
    Wessels-Müller
    Erstausrüsterqualität und nicht zu teuer.


    Bremen bei ATU komplett vorne hinten C20XE)
    über 400 €uro
    findet ich doch recht viel.

  • #30

    ich habe bei meinem sprint Nordmann scheiben (gelocht und geschlitzt und wärmebehandelt) und green stuff aramidfaser beläge drin!
    3 saison jetzt und keine probleme!


    opel scheiben oder von atu haben sich bei mir immer verzogen!
    bin zwar kein heizer aber die scheiben haben bei mir nix getaugt!


    wie gesagt schau mal nach nordmann! scheibenn stück 77 euro beläge weiss ich nicht mehr!


    bin vollendts zufrieden! und man hat eine firma als ansprechpartner falls mal was nicht in ordnung sein sollte! bei e-bay ist das ja manchmal so ne sache wen man da haftbar machen soll!


    ach ja! ne abe gibbet zu den scheiben dazu!


    mfg Mathias

    Lukas wie macht der Sprint?
    "wuuuuuuusch"


    ich bin eigentlich neutorischer kleinschreiber!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!