Elektronik Probleme?

  • #1

    Hallo mal ne frage! hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!!


    ich habe eine e kadet cabrio (bertone) leider ist beim einbau meiner anlage was schiefgelaufen und seither habe ich nur noch probleme mit dem wagen!!!


    mitlerweile habe ich alles unnötige von storm genommen! sprich woofer endstufe etc. (sogar das radio) das einzige was noch geht is licht und blinker!!! (also das nötigste)


    nun zu meinem probem!!! die drehzahl bleibt nich konstant d.h er hupft so zwischen 500 - 1.500 umdrehungen und er nimmt das gas nicht richtig an!!! zudem wird die baterie nicht geladen obwohl ne neue lichtmaschine, neuer anlasser und ne nagel neue batterie drin is!!! ladestrom bringt die lichtmaschiene! aber nach 1 tag is ende (wenn überhaupt) kommt sogar manchmal vor das ich morgends reinsitze und ein paar meter fahre (zb. zur arbeit (ca.2km)) das auto abstelle und wenn ich es wieder anmache (egal ob nach ein paar stunden minuten oder sekunden) gehts nich mehr an! ( is aber nich immer der fall! kommt auch vor das er mal ein tag ohne probs läuft) war schon mit ihm in der werkstatt und hab ihn an den diagnose computer anschliesen lassen aber der computer hat keine fehler auslesen können!!! ach ja manchmal geht auch das orangene lämpchen auf dem ein motor mit nem blitz is an! (weis grad nich wie das ding genau heist is glaub das notstrom lämpchen vom motor)


    habt ihr ne idee??? ich verzweifle sonst noch und ich will men babe einfach nich hergeben oder verschrotten!!!!!!!


    BITTE HILFT MIR

  • #2

    Was hat eine neue Lichtmaschine, neuer Anlasser, etc. mit dem Einbau einer neuen Anlage zu tun?


    Guck mal, ob's Masseband dran ist !


    Übrigens: Motor mit Blitz ist kein Notstrom sondern die Motorkontrollleuchte...

  • #3

    ich dachte das mein kumpel der die anlage eingebaut hat irgendwie was falsch verkabelt hat und somit nen kurzen irgendwo drauf gemacht hat!!!


    aber ok ich schau jetzt gleich mal nach dem masseband!!!


    hättest sonst noch ne idee an was es liegen könnte?

  • #5

    ohne das masseband springt der motor doch normalerweise erst gar nich an oder sehe ich das falsch???

  • #6

    normal geht der motor nicht an nicht aber wenn es fast vergammelt ist oder es nicht richtig fest ist könnte es sein das es vieleicht nur ab und zu richtig masse bekommt
    ps mache auch mal an deiner batterie die kontakte sauber und richtig fest hatte da auch mal en prob da war so ne masse drauf wo nicht geleitet hat

    werde ich noch aktualisieren

  • #7

    also ich hab ma geschaut masseband is richtig dran! sieht auch noch ok aus!!!


    kontakte an batterie sind blitze blank, also sollten auch nen sauberen kontakt haben!!!


    ich war gestern zufällig in mit meinem fiat transporter in ner fiat werkstatt und hab mitm meinem kumpel nochmal über das prob gelabert als plötzlich ein mechaniker aus der werstatt mir sagt das er das prob kennen würde!!!
    und zwar soll hinten irgendwo im kofferaum oder unterm tank ein relai sein, das den ladesrtom der batterie steuert!!!


    hörte sich für mich irgendwo logisch an da ich ja das prob hab das die batterie immer leergezogen is und nich geladen wird obwohl die lichtmaschiene ladestrom bringt!!!


    was meint ihr is das möglcih? hab das teil jetzt halt mal bestellt! kostet nicht die welt und wenn man die 30€ in relation zu dem stellt was ich bisher für die fehlersuche ausgegeben habe is das nix!!!

  • #8

    ein relais unterm kadett-kofferraum, obwohl lima und batterie vorne sind? wohl eher kaum ^^
    falls du ein anschluss-problem vermutest: nimm doch mal die beiden kontakte an der batterie ab und miss den widerstand zwischen den kabeln nach... wenn der sehr gering ist, dann hat dein kumpel wohl was falsch verkabelt.

  • #9

    Wenn das alles nicht klappt,dannmach mal eine Hörprobe,sollte es irgendwo summen(sehr leise) dann könnte es ein Relais sein für die Kraftstoffzufuhr,sitzt beim c16nz im Motorraum an der Stirnwand Fahrtrichtung rechts.Meins war defekt und lief ständig jeden Tag Batterie leer-Teil gewechselt seitdem OK

  • #10

    Klar springt der an wenn das Masseband ab ist. Der Motor zieht sich Masse über den Kupplungszug.


    Hab das mal bei einen Diesel gesehen da ist der Kupplungszug komplett abgeraucht wie ein Glühlampenfaden.


    Guck mal ob die Endstufen richtig abschalten.


    Powercap drin? Vor der endgültigen verkabelung aufgeladen?


    Masseanschlüße vom Motorkabelbaum gecheckt?

    Wissen ist Macht, Du weißt nichts ........macht nichts! :stinker:

    Einmal editiert, zuletzt von kawa7r ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!