Haubenlifter - Bekommt ihr die Haube dann noch ordentlich eingestellt?

  • #1

    Hey,
    da ich hier sicher nicht der einzige bin der Haubenlifter drin hat frage ich euch mal ob ihr anschl. eure Haube ordentlich eingestellt bekommen habt?


    Ich hatte erst welche von Jamex drin die mir hinten immer die Haube aufdrückten, da die Kugelköpfe aus viel zu weichem Alu waren konnte ich sie auch nicht ordentlich anziehen. Habe sie dann ein wenig weiter vorne an der Haube selber befestigt um das Scharnier wieder ordentlich einstellen zu können...doch dann ging die Haube nicht mehr ganz zu. *grrrr*
    Da ich nun aber keine Lust hatte noch ein überflüssiges Loch in die Kotflügelkante zu bohren hab ich welche von der Heckklappe genommen, die ja genau in eines der originalen Löcher passen.
    Die haben aber soviel Kraft das sie die Haube auch wieder hoch drücken.


    Nun habe ich vor kurzem meine alten Jamex-Dämpfer einem Kumpel geschenkt und eingebaut, diese dann gleich an der Haube selbst befestigt und das Loch im Kotflügel auch entsprechend positioniert und siehe da, habe sie 1a eingestellt bekommen
    Nun da ich demnächst eine Blende für die Kotflügelkante bekommen würden die Überflüssigen Löcher ja wunderbar verdeckt, deshalb komme ich nun ins grübel mir wieder die kleine zu besorgen weil die ja weniger Kraft haben, habe ich Hoffnung das ich die Haube endlich ordentlich verschlossen bekomme.


    Was meint ihr, wie stehen die Chancen?
    Wie sind eure Erfahrungen oder habt ihr evtl. noch Tipps?

  • #2

    Ich hab meine wieder rausgeschmissen
    habe ja eine GFK motorhaube und da sind die dämpfer dann einfach viel zu stark
    meine haube wurde immer hinten nach oben gedrückt


    lass doch einfach die kugelschrauben drinn und wenn du die haube aufmachen willst clipst du schnell die dämpfer ein ist ja kein problem


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #3

    habe bei mir welche von supersport drin und habe seit 3 jahren keine probleme mit der haube. spaltmaße 1a! ich habe sie an der hinteren haubenbefestigung angeschraubt. resultierend springt die haube wohl nicht sofort nach entriegeln des haubenschlosses hoch, muss sie erst ca 30 cm anheben aber hält sich dann selber... ich find das so perfekt.

    ...kuschelkurs is aus...

  • #5

    ;) ja da muss ich dir recht geben.


    wie gesagt entweder du versuchst es mal mit anderen oder du suchst dir einen anderen angelpunkt. der die dämpfer in ruhelage net so stark stemmt.

  • #7

    Hallo
    Ich möchte kein neues Thema eröffnen und hänge mich mal deshalb hier dran. Hat vielleicht noch jemannd so eine Kugel von einem defektem Dämpfer für die Motorhaube übrig die er nicht mehr braucht und mir gegen erstattung der Portokosten überlassen könnte. Bei meinen ist beim letzten rumbauen irgendwie eine abhanden gekommen. Meine Dämpfer sind glaube ich von INXX oder so ähnlich. Schon mal vielen Dank.
    Gruß Klaus

  • #9

    Ich hab Dämpfer von INXX drin, da schließt die Haube einwandfrei.

  • #10

    Hi
    Sorry ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte das Teil was auf den Dämpfer geschraubt wird, wo die Kugel reinkommt. Ist ja dann nur wie eine halbe Kugel . Nochmals Sorry.
    Gruß Klaus

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!