Verteiler undicht.

  • #1

    Servus, es geht um nen C16nz


    Ich hab vor ner Woche die Kopfdichtung neu gemacht, nu is der Kopf schonwieder an der rechten Seite leicht feucht. Ich würd behaupten dass es oben am Verteiler raus kommt. gibts da nen Trick wie man den dicht bekommt? Die Dichtung schients nicht einzeln zu geben, also die am Verteiler.


    Es ist nicht so dass er richtig sifft, er wird nach ner Woche nur leicht feucht, aber mich nervt das. Zumal sich das immer an der Ecke mit der Motorkennzeichnung sammelt und ich jedesmal nen schock bekomme weil ich denke das kommt aus der Kopfdichtung ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #4

    Bestätigung:
    Ja, den O-Ring gibts tatsächlich für 2,20 :)


    Wenn die Verteilerkappe innen auch verölt ist, ist es der Simmerring im Verteiler. Den gibts nicht einzeln beim FOH.
    Sollte aber ein Normteil sein, wenn du dir die Mühe machst, ihn zu zerlegen.


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #5

    Alles klar, danke. Dann muss ich mal zu nem anderen FOH. Bei meinem gibts den nicht einzeln ;)
    Den Verteriler muss ich mir mal ansehen. Ich hab nur festgestellt dass der Kopf an der rechten Seite feucht ist und das kann eigentlich nur vom Verteiler kommen, alle anderen Dichtststellen sind ja ganz frisch gemacht und sauber.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #7

    Fetten reicht, dann lässt er sich später mal wieder verdrehen ;)
    Der O-Ring dichtet ja Axial, er sollte eigentlich keine Probleme machen, ausser er ist ausgehärtet und porös.
    Von der KorkVDD kommt es sicher nicht, oder?


    Also wenn die Kopfdichtung undicht wird, dann ist es zu 90% mittig an der Motorvorderseite, da wo das Öl in den Kopf kommt, da ist Druck drauf.
    Da ist am Block von aussen so na Art Nase sichtbar.
    Im äusseren Bereich sind nur die Abläufe vom Nockenwellengehäuse zur Ölwanne und das ist Drucklos.


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #8

    Ne, Die Deckeldichtung is es nicht, die ist ja erst ne Woche alt und ringsrum noch blizblank sauber.
    Er is nur an der rechten Seite unterm Verteiler feucht, vor allem die Spange, die den Verteiler hält.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    Das ist dann schon der O-Ring.



    Sollte es der Verteiler selber sein, würde das Öl unten bei den Kabeln rauslaufen, zwischen Kappe und Verteilergehäuse.
    Moment:
    Wenn der Verteiler innen stark verölt ist, könnte das natürlich auch den ZZP beeinflussen... theoretisch.



    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!