Haubenlifte was haltet ihr davon?

  • #11

    öhm.......die dinger findest du auf jedem schrott!!!


    nur wer die dir runterdrehen kann auf m6 is ne sache der connections!!!


    .....support your local schrottplatzdealer!!


    wo man die einzeln kaufen kann,weiss ich nicht,also mit m6 gewinde...... ?(

  • #12

    @kadettschmiede


    die haube allein hochdrücken geht nicht, da paßt die kinematik nicht, im gegenteil, ganz zum schluss drück der dämpfer die haube gaaaanz leicht zu.
    liegt am hohen drehpunkt des scharniers


    mal abgesehn davon müßten die kräfte da schon riesig sein, das sowas klappt


    mfg
    robert

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #13

    Ich hab sie nicht runterdrehen lassen.
    Unten passen ja eh die M8er Schrauben rein und an der Haube ist von innen der Halter wo die normalen Schrauben reinkommen. Den kann man ausbauen und dann das eine Gewindestück abmachen. Nun alles wieder einbauen und da wo die Kugelkopfschraube rein soll hinten ne m8er Mutter draufdrehen.
    Wer ein Schweissgerät zur Hand hat der kann die Mutter auch vorm Einbau festpunkten, erspart die Fummelei.


    Klick


    Hier noch eins.


    Diese Muttern hab ich genommen, funzt auch wunderbar ohne festschweissen.


    MfG die Frau Opelix (die das auch selber hinbekommen hat 8) )

  • #15

    Ich kann nur die von Bonrath empfehlen, seitdem ich die drin hab keine Probleme mehr. Die Dämpfer der Heckklappe sind zu stark. Da schiebt es Dir auf die Dauer die Haube nach hinten. Die hab ich nach dem x-ten mal Einstellen der Haube rausgeworfen.

  • #16

    Bei mir im Corsa hatte ich die von INXX.Ich find die Dinger ganz praktisch,beim schruben sind die auch von Forteil,da man die Stange,die die Haube hoch hält nicht weg hat,z.B. beim Zahnriemenwechsel.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #17

    Das Problem mit dem Haube hochschieben hatten wir auch am Anfang. Seit der Lifter an der unteren Schraube (Haubenschanier) festgemacht ist hat sich das auch erledigt.

  • #18

    hab auch die von inxx drinne.haube muss ich zwar hoch drücken aber is nich so wild.
    die dämpfer knarren nur ein wenig.... :D

  • #19

    wie gut das man das zeug serienmäsig hat *G*


    aber ich würd es auch nicht unbedingt empfehlen die heckklappendämpfer zu nehmen da die heckklappe ja bekanntlich schwerer ist als die motorhaube und diese nicht so versteift wie die heckklappe, kann ich es mir gut vorstellen das da irgendwann mal was nachgibt.


    außer man nimmt irgend so ausgelutschte dinger die wo die heckklappe schon kaum noch halten aber das ist ja auch net sinn und zweck...


    inxx ist net schlecht und in ebay kriegt man ja auch allerhand...


    Kadett E 88 wenns die dinger beim schließen oder öffnen verbiegt hast du nen fehler beim einbau gemacht... so einfach verbiegt man nix. dann sind die teile zu weit ausgefahren oder im falschen winkel montiert das sie beim schließen den winkel nicht überwinden konnten...


    der green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #20


    Green
    Nene war schon alles richtig so! Nur die Kugelköpfe haben nicht richtig gepasst die haben den Winkel (leichte Krümmung der Motorhaubenhalterungen) irgendwie nicht geschafft...der Dämpfer ist einfach zu früh am Rand der Kugelkopfschrauben angeschlagen -> sprich der Stift am Kopf war zu dick! So hat sich das ganze Teil einfach durchgebogen also so ca. 6-7° aber sah schon böse aus...


    Habe die Dinger schon wieder verkauft und hole mir ein paar neue (von inxx) :D

    Kadett Tiffany, ein Wagen der seinesgleichen sucht. ^^
    Ein absoluter Höhepunkt von Schönheit und Exclusivität.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!