Schaltprobleme bei warmem Getriebe

  • #1

    Mein Getriebe (F13 an C16NZ) läßt sich kalt sauber schalten. Nach ca. 15-20km Fahrt geht das Schalten immer schwerer. Durch die geänderte Schaltumlenkung und den gekürzten Schalthebel fällt das sehr deutlich aus.


    In dem Auto aus dem Maschine und Getriebe stammen ist alles einwandfrei gelaufen.
    Das Schaltgestänge hat kein Spiel, die Schaltung ist eingestellt und die Kupplung ist auch ok.
    Beim Motorwechsel habe ich auch das Getriebeöl gewechselt. Weil es gerade da war habe ich teilsynthetisches 75W90 von Motul reingeschüttet.


    Bevor ich jetzt das Öl gegen 80W austausche möchte ich mal Eure Meinung hören ob es am Öl liegen könnte. Oder an sonst was?


    Gruß
    Carsten

    Kadett E Caravan 1.4i

  • #5

    Ja, ATF eben...
    Bei mir war welches drin (Originalbefüllung) und ich hab auch wieder welches rein.
    Hab drei Mal nachgefragt (bei Opel) und letztlich hab
    ich eigenhändig ATF auch wieder da reingefüllt (F13 Schaltgetriebe).
    Auch in der Servolenkung ist das drin.
    Eindeutig an der Farbe und am Geruch...





    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

    5 Mal editiert, zuletzt von kriz ()

  • #7

    Ich fülle nur das rein, was Opelingenoire vorschreiben.
    Funktioniert seit 50000km einwandfrei, so richtig schön
    Schokoladenartig.
    Keine Späne, keine Undichtigkeiten.


    Wenn eines fehl am Platz ist, dann ist es Mehrbereichsöl im Getriebe, denn das ist weniger scherstabil.


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #8


    8o 8o


    GETRIEBEÖL


    MOTORENÖL


    KÜHLFLÜSSIGKEIT


    BREMSFLÜSSIGKEIT


    nie untereinander tauschen und einfüllen. das ist nicht gesund.


    ich weigere mich zu glauben das opel das vorschreibt. dass es aus unwissenheit in opelwerkstätten vertauscht wird mag sein aber man soll mir doch bitte die seite der betriebsanleitung einscannen wo behauptet wird man könne beides einfüllen.

    Einmal editiert, zuletzt von kadett2005 ()

  • #9

    Ja, eben... ?( ?( ?(


    Opel schreibt mir folgendes vor, ich hab nochmal nachgeschaut: Typ Dexron II
    Mein Bekannter meinte, das sei (Opelvolksmund ATF II)
    Farbe und Geruch stimmen auch.



    Und Curry oder Bananen würde ich auch nicht beimischen ;)


    Chris

    Uns wurde ein strammer Sohn geboren, dank dem Herrn...... der über uns wohnt :D

  • #10

    Ich käme nie auf die Idee Automatiköl in ein Schaltgetriebe zu schütten. Das ist viel dünner als 80W oder auch 75W90 Getriebeöl.
    Das Opel das so vorschreibt hätte ich auch gerne mal schriftlich. Ich würde aber drauf wetten daß der Beweis ausbleibt.
    Es gibt rotes Getriebeöl, das stinkt ähnlich wiederlich wie ATF. Wer den Gestank nicht regelmäßig in der Nase hat kann das schnell verwechseln. Deshalb ist das aber kein Automatiköl.

    Kadett E Caravan 1.4i

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!