Kurbelwellenlager ?

  • #1

    Hi Ihrs!
    Brauch mal wieder euern Rat.
    Also wir reden von nem c20ne. Kann bei einem Kurbellwellenlagerschaden die Leistung extrem ...ich meine wirklich extrem nachlassen.
    Also so im 3. Gang bei 50 kmh den Berg hoch, so naja 2- 3 minuten bis 80 kmh?


    Danke im Vorraus
    MfG Nicole

  • #2

    Denke mal möglich wird das schon sein, wobei bei einem kurbelwellenlagerschaden das nicht das einzig wahrzunehmende symtom sein dürfte. sprich das müsste geräusche machen. wenn du die zündkerzen rausmachst muss sich der motor per hand im leerlauf an der torx nuss der kurbelwellen riemenscheibe flüssig und "leicht" durchdrehen lassen. ansonsten würde ich bei fehlender leistung unterlast eher auf mangelhafte kompression tippen, lass die mal messen falls möglich


    gruss ahot2004

    Einmal editiert, zuletzt von ahot2004 ()

  • #3

    Erst mal dake für die Antwort...aber ist jetzt eh wurscht denn bei dem was wir gefunden haben kann ich den Motor weg schmeißen. ;(

  • #4

    Was habt ihr den gefunden wenn man fragen darf ?


    Wenn du den Motor den wirklich weg tun willst such ich noch einen defekten den man für 1-2 Eur bekommen könnte. Kannst dich ja mal melden ;)

  • #5

    1-2 € :P
    Ok also das Ding ist das... habe den Motor erst drei oder vier Wochen drin. Weil mir bei meinem anderen ein Kipphebel auf der Autobahn abgebrochen ist, deswegen musste der rein.
    Seit ca 1 Woche hat der Motor geklappert wie die sau, nur keiner konnte orten wo das Geräusch her kam. Haben aber gesehen das wohl die Riemenscheibe vom Keilriemen irgendwie leicht schlackert. Die wohl auch das Geräusch verursacht.
    So was ist halt blöd wenn man jeden Tag auf die Arbeit fahren muss. Und am Sonntag kam das mit dem Leistungsverlust, Abends noch bei Freunden gewesen und wie ich von da weg wollte sprang er nicht mehr an, also 2 Gang rein und mit Zündung den Berg runter gerollt. Hat Funktioniert! Dann Wusste ich nicht wie gestern Morgen auf die Arbeit kommen sollte, aber wundersamer weise Sprang er an..........nur wie wie ich von der Arbeit wieder heim wollte nix mehr. Also Haben wir das Teil heim gezogen.
    Mein Bruder meinte dann noch wenn die Riemenscheibe net richtig drauf sitz kann das zu einem Kurbelwellenlagerschaden führen. (Muss dazu sagen hab net ganz so viel Ahnung) Mein erstes Wort:"Super!!"
    Heute Morgen die scheiße runter und die Mißere ist groß irgendjemand hat unten das Zahnrad vom Zahnriemen verkehrt herum drauf gesetzt. Da sind so kleine (keine ahnung wie die heißen) Splinte , Haken oder so...einer ist abgebrochen und da wo das zahnrad drauf sitz ist ist voll was rausgebrochen.
    Und ich sitz jetzt hier und könnte Kotzen. Weil ich in letzter Zeit so ein mist magisch anzieh und meine Family mir im Ohr liegt: Guck mal wie viel Geld du schan rein gesteckt hast, musst ja auch so ein altes Auto fahren, kauf dir mal ein neues , was gescheites usw Ich hab momentan ne stink Laune ehrlich. :evil:

  • #6


    die sprüche höre ich auch andauernd... nur meine frau steht voll und ganz hinter mir... kopf hoch! nen 8v gibts wie sand am mehr!

    ...kuschelkurs is aus...

  • #8

    klar werd ich tun, werd mich dann auf die suche nach einem anderen motor machen oder ein anderes auto kaufen...aber ich will eigentlich kein anderes... :(

  • #9

    also einen c20ne aufzutreiben dürfte wohl nicht so das problem sein... ein kollege von mir hat kürzlich einen vectra a mit 130'000km und perfekt laufendem c20ne auf den schrott gegeben und dafür noch entsorungsgebühr bezahlt...
    den motor hatte ja jeder zweite vectra a drin...

  • #10

    ...der schilderung nach hört es sich nach der scheibenfeder die das KW-zahnrad sichert. Ich würde mir das trotzdem genauer ansehen, leistungsverlust tritt auch bei verstellten steuerzeiten extrem auf. Wo ist was ausgebrochen ? aus der KW-selber oder aus dem aufgesteckten Zahnrad? Sollte der führungsschlitz für die scheibenfeder (so ein halbmondförmiger keil) an sich unbeschädigt sein, neue scheibenfeder, neues kw-rad, steuerzeiten neu einstellen und den motor fahren bis die karosse weggerostet ist. sollte aus der kurbelwelle selbst was rausgebrochen sein, musst du mindestens diese eher wohl aber den block an sich tauschen. oder eben nach einem anderen auto umsehen...

    Einmal editiert, zuletzt von ahot2004 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!