Nach 21 gemeinsamen Jahren ...

  • #11

    Jetzt wo du sagst, tatsächlich 8o


    Yeah coole sache, da hat man ja nen historisches kennzeichen! Finde es auch schade das jetzt wieder ein gutes altes kennzeichen weniger unterwegs ist. Die neuen haben ja diesen blauen EU streifen an der seite :ahhhh:

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #12

    @ Bigblock
    Bin leider weniger die Schrauberin als die verrückte Liebhaberin... Aber wie gesagt: Nun auch vorbei. Hah, aber ich war eine Woche in Polen - da fahren schicke Kadetts rum. Menno, da war meiner echt total verrostet gegen. Nun denn, das zeigt nur, dass seine Zeit echt abgelaufen war.


    @ Psychris
    Ja, das GG-MK war schon was besonderes - einmal wegen der Berühmtheit (auf Werbeplakaten gabs das meines Wissens auch) und dann, weil meine Familie aus dem Kreis MK (Märkischer Kreis, Sauerland) kam. Daher hatten wir sozusagen zwei Kennzeichen in einem ;)


    @ Plat00n
    Naja, die Kennzeichen habe ich ja noch hier :D Lehnen momentan am Badezimmerfenster, müssen noch baden, bevor sie an die Wand kommen :D


    JuJu

  • #13

    Jo, den MK kenn ich bestens, fängt etwa 10 km Luftlinie von mir an... Mein Onkel hat mal in Sprockhövel gewohnt, hatte auch MK am Passat... Is aber schon 20 Jahre her.

    Erst wenn der letzte GSi16V geschlachtet ist, werdet Ihr merken, das sie nicht mehr gebaut werden...

  • #14

    Hi!


    Erstmal auch von mir mein herzliches Beleid, ist immer schwer, nach so vielen gemeinsamen Jahren ein Auto weggeben zu müssen. Ich trauere auch immer mal wieder meinem 89er Stufenheck hinterher, den ich letztes Jahr im März in die Ukraine weggegeben habe, obwohl ich das Auto damals richtig satt hatte, weil so viel zu machen gewesen wäre...


    Bin übrigens auch ein GG-MK, habe wie in meinem Nick das berühmte GG-MK 26 als Nummernschild auf meinem Kadett!! War mehr ein Zufall, ich wollte auf jeden Fall GG-MK wegen meinen Initialen und habe erst hinterher be,erkt, was ich da eigentlich habe =)

  • #16

    Das Problem kenn ich. Hab schon als kleiner Bubi unserem Mercedes /8 nachgetrauert und als ich dann nach 10 Jahren und 200000 eigenen Kilometern meinen BMW abholen lassen mußte gings mir auch so. Hatte das ausgeschlachtete Auto (ohne Türen, Scheiben usw.) sogar nachts nochmal abgedeckt, damit es nicht reinregnet und bin noch lange auf dem verbliebenen Rücksitz gesessen und in Erinnerungen geschwelgt - man ist zuweilen in der Tat sentimental.
    Kopf hoch und schnell n Nachfolger suchen!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!