• #11

    das kommt ja auch drauf an wie die zapfsäulen geeicht sind!! das kann schon abweichen was da steht und wie viel tatsächlich drin ist

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #12

    also wie gesagt sind die anlagen geeicht und verplombt, sollte desshalb schon stimmen... aber wer weiss... ich habe allerdings seit heute ein anderes problem: habe vor gut 60km den 16v vollgetankt und jetzt ist er schon wieder am blinken ;(
    könnte aber mit der lache unter dem auto zusammenhängen :D nur schade um den sprit...

  • #13

    Naja, mit den geeichten Zapfsäulen, das ist ja auch komisches Dingen. Die dürfen doch meines Wissens auch weniger rausgeben. Ich glaube, wenn 1 Liter drauf steht, dann darf auch nur 0.9 rauskommen. Das ist bei denen auch noch ganz legal. Andererseits habe ich auch schon einmal mitbekommen, daß eine Zapfsäule, bei 1 Liter Angabe auch 1,2 Liter rausgegeben hat. So ein Tankgeber muß ja auch einiges abkönnen, erst mal ertrinkt er beinahe im Sprit, da die Elektrik ja auch im Sprit badet und dann kann er nicht mehr schwimmen, weil kaum noch Sprit drin ist. Das kann soviele Gründe haben, z.B. auch schlechte Verbindung, weil es ja über eine Art Widerstand geht, soweit ich mich erinnern kann. Also wenn meiner blinkt, fahre ich zur Tanke, tanke 10Liter nach, dann steht er bei viertel voll. Also geht das so lala.


    Gruß, der Benno76 aus dem EN-Kreis

  • #14

    @ tobee
    boar aber das geht ja fast ganciht 60 km fahren und gleich ganzer tank leer. Schon mal geschaut ob dein tank tropft oder sonnst was? ich kann mir quasi die frage sparen ob du geheizt bist die 60 km, aber auch wenn dürfte dein tank nicht alle gehen so schnell.....schon mal abgecheckt ob einfach nur deine anzeige ein spinner hat? nen freund von mit hatte ein vectra 2000 und er hat die anzeige nie geglaubt, er sagte immer er wisse ja was er getankt hat und wie weit er damit kommt...

  • #15


    das hast du wohl überlesen? ;)
    der benzinschlauch zwischen dem filter und der metallleitung war sowas von spröde das ich die strasse gegossen habe...
    ist unterdessen aber schon wieder dicht!
    was mich allerdings ärgert: genau diesen schlauch habe ich beim letzten service (dez. 06) durch einen neuen ersetzt da der alte leicht spröde war. der neue hat jetzt immerhin fast 9 monate gehalten :stance: :stance: :stance: der schlauch ging immerhin auf ersatzteilgarantie, nur die etwa 25 liter benzin bezahlt mir keiner...

  • #16

    hm, das ist echt blöde!!
    Da hätt ich mich aber auch beschwert... Das neue zeugs daut einfach nix mehr! :stance:

  • #17

    naja, bei wem müsste ich mich beschweren... bei mir selber oder bei meinem chef... kann er aber auch nichts für... habe jetzt nochmal vollgetankt, und hoffe das dieser tank länger als 80km hält! :D
    jetzt spinnt dafür das benzinpumpenrelais definitiv und der schlüssel vom cabi ist mir in der hosentasche auch noch gebrochen :stance: die letzten 2 tage waren echt zum wegwerfen... aber jetzt kanns fast nur wieder besser kommen...

  • #18

    Hallo zusammen.


    Wie meine Vorredner schon gesagt haben gehen die Tankgeber mein Kadett mehr als nach dem Mond.


    Bei meinem CC hab ich wenn die Zapfsäule angeht noch ne "Reserve" von über 200km.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!