Kennzeichenbeleuchtung hinten

  • #1

    Mahlzeit... werde demnächst meine neue Heckstoßstange weiter machen... verspachteln und lackieren etc... das übliche halt.


    Nun stellt sich folgende Frage.


    Ist eine Kennzeichenbeleuchtung für's Heck zwingend notwendig?


    Wenn ja müsste ich die Kennzeichenmulde aus ner alten Stoßstange ausflexen und mit in die neue verspachteln und da hab ich irgendwie keine Lust drauf :D


    Danke schonmal für die Antworten!

  • #2

    Notwendig wird die Beleuchtung sicherlich sein, aber vielleicht wäre ja so ein selbstleuchtendes Nummernschild eine Alternative für dich.

    Hier geht's zu meinem Cabrio...
    Auch auf Facebook ;-)


    Aktueller Status: Beim Lackierer!

  • #3

    kennzeichenleuchte ist pflicht, weiß ich genau weil war gestern bei tüv, wurde bei mir bemengel, also ich opfer hab keine neuen birne reingemacht, aber auch latte, bin wegen meinen reifen nicht durch gekommen, egal kommen wieder die richtigen rauf und fertig. worüber ich mich aber sehr freue ist dieser satz: Tüv Prüfer: "Wundernswert keine anzeichen für rostbefall" Will dazu sagen fahre Kadett gsi cabrio da ist man stolz wenn man sowas vom tüv hört...flo

  • #4

    kennzeichenbeleuchtung ist pflicht und ausserdem muss die unterkante des kennzeichens 30cm übern boden sein. du brauchst da keine andere mulde reinspachteln du kannst das auch ausschneiden rechts oben und links und klappst es dann nach hinten etwas. so kannst du die beleuchtung verstecken und es sieht besser aus als so ne mulde von nem anderen fahrzeug

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #6

    Hab da mal etwas vorbereitet.


    Das hier soll die neue Stoßstange sein. Nachdem ich sie vom Schrott geholt habe, habe ich sie meinem Kadetten gleich mal anprobiert.



    Jetzt hab ich mir gedacht, wenn ich schon dabei bin die Stoßi zu bearbeiten kann ich auch gleich die Heckklappe cleanen und das Kennzeichen in die Stoßi einbauen.



    Die rot gekennzeichneten Felder sind meine Problemzonen. Klar, die Kennzeichenleuchte kommt erstmal raus und wird zugespachtelt und geglättet.
    Die NSL und die beiden Reflektoren sind bereits rausgeflogen und den großen roten Bereich habe ich bereits rausgeflext. Mir hat das nicht gefallen das ich da so eine lange Einbuchtung hatte. Wollte das jetzt anpassen das ich von Seite zu Seite den gleichen Übergang habe. Hoffe das ist so verständlich erklärt :D


    Und dann hätte ich noch eine Frage. Betrifft den letzten roten Bereich ganz unten an der Stoßi. Ihr könnt ja sehen das mein jetziges Endrohr ganz schön klein im Vergleich zu der Aussparung in der Stoßi ist und die Stoßi liegt auch voll auf dem Endrohr auf und drück den kompletten Auspuff nach unten.


    Sollte ich die Aussparung nach oben vergrößern und unten wieder verschliessen das das Endrohr von der Stoßi umgeben ist oder nen anderes Endrohr kaufen und die Aussparung links und rechts etwas verkleinern...?


    ODER: Wie sieht es aus mit 3 nebeneinander liegenden Endrohren? Ich meine z.B. diese hier -->



    Einfach 3 von denen Kaufen und an den ESD anschweißen, dann würde die riesen Aussparung in der Stoßi passen!


    Freue mich schon auf eure Ideen und Anregungen!


    Danke!

  • #7

    Servus,


    mal ne frage wieso musstest du dann überhaupt eine irmscher junior line heckschürze dafür kaputt machen?


    Ich hätte es verstanden wenn du die schürze so wie ich genommen hättest um dir deine arbeit zu erleichtern



    3 endrohe sieht doch extreme sch.. aus hole dir doch einen doppelten dtm wie ich und dann passt das einwandfrei


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #8

    Hm, hilft mir nicht wirklich weiter. Ist mir klar das es Leute gibt die lieber eine Stoßstange so belassen, mir gefällt es so nicht wie du es hast. Die Reflektoren passen einfach nicht zur Gesamtoptik und das schief hängende Kennzeichen ist auch irgendwie blöd!


    Ich werd mir selber was einfallen lassen falls keine weiteren Ideen oder auch Bilder kommen. Trotzdem danke Kadettcabrio.


    Bilder gibt's dann mal irgendwann wenn er fertig ist. Lasse mir auf jeden Fall Zeit damit.

  • #9

    Reflektoren müssen aber ran, wenn du die Irmscher Rückleuchten fährst. Und ich finds auch schade um die Junior Line. Die ist mittlerweile so selten...

    [blink]*headbang*THE GREAT ONE THING THAT NEVER STOP, IS THAT THING THAT MAKE ME ROCK *headbang*[/blink]


    >RED-HORSE-RAINBOW<

  • #10

    Ich hab ja auch nichts dagegen wenn du meinst das du was besseres bist und dir eine eigene heckstoßstange basteln willst
    aber mit deinen vostellungen hättest du auch eine normale GSI heckstoßstange zerstören können


    Und welches Schief hängende nummernschild bitte schön?? (wenn es oben an der schürze anliegt und die löcher sogar ausgemessen worden sind brauche ich mir das nicht bieten lassen)


    Ich will erstmal sehen wenn du die schürze nach deinen vorstellungen verbastelt hast wie das aussieht



    aber verbastel sie ruhig dann wird meine schürze wieder etwas seltener


    @Admins
    sorry wegen der etwas aggresiveren schreibweise aber ich habe mich zurückgehalten und hoffe das ihr nicht gleich wieder den rotstift nehmt da es meine meinungsfreiheit ist und ich nicht wirklich angreifend bin

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!